Freizeitverhalten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Nur noch fünf Minuten!" - Regeln für den Umgang mit Computerspielen
Ob Kinofilm oder Buch, ob Fernseher oder Computer: Medien dienen nicht nur der Information und Kommunikation, sondern auch der Unterhaltung und Entspannung. Wir tauchen durch sie in eine andere Welt ab und entfliehen für eine Weile dem Alltag - das ist bei Computer- oder Online-Spielen nicht anders. Doch wann ist die Grenze der Unbedenklichkeit überschritten und ein Kind ...
"Es geht darum, das richtige Maß zu finden." Schüler*innen setzen sich mit suffizientem Verhalten auseinander
Mit dem Schulwettbewerb "Einfach machen Die Suffizienzdetektive" will die Deutsche Umweltstiftung den Blick auf die Themen "nachhaltiger Konsum" und "Suffizienz" lenken. Schüler*innen waren bis zum 15. März 2021 dazu aufgerufen, sich im Klassenverband mit den Themen zu beschäftigen und Verbindungen zum eigenen Alltag herzustellen. Anschließend ...
Recherche Spezial zum Thema: Generation Online: Medienkompetenz und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
Die Nutzung von Computer und Internet gehört inzwischen zum selbstverständlichen Alltagshandeln von Kindern und Jugendlichen. Die Bewertung dieser Internetaktivitäten fällt unterschiedlich aus: prekäres Freizeitverhalten oder erwünschte Medienkompetenz? Die Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen GESIS hat in der Ausgabe Recherche Spezial zum ...
KIM-Studie Kindheit, Internet, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger
Die aktuelle KIM-Studie 2024 zeigt: Die intensive Internetnutzung beginnt zunehmend im Kindesalter. Knapp die Hälfte der Kinder (46 %) verfügt bereits über ein eigenes Smartphone. Im Rahmen der Studienreihe KIM (Kinder, Internet, Medien) untersucht der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) seit 1999 das Medienverhalten von 6- bis 13-jährigen Kindern in ...
Quelle
Systematik
- Medienerziehung (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Umwelterziehung (1)
- Mathematik (1)
- Sachkunde (1)
- Grundschule (1)
Schlagwörter
- Mediennutzung (3)
- Freizeitverhalten (2)
- Medienerziehung (2)
- Medien (2)
- Internet (2)
- Medienalltagsforschung (1)
- Medienalltag (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (3)
- Hochschule (2)
- Primarstufe (2)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)