Freizügigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Familien und Flucht aus der DDR
Die Seite des Bund für Bildung e.V. bietet acht Lerneinheiten für die Grundschule (3. bis 6. Klasse) an, mit ergänzenden Materialien an. Das Material kann kostenfrei herunter geladen werden und umfasst Bilder, Links, Smartboard-Angebote und Quellennachweise zu den Themen DDR-Geschichte, Grundrechte und Flucht. Die Lerneinheiten beschäftigen sich Schwerpunktmäßig mit den ...
Gerechtigkeit? - Maßstab für die Entwicklung der Welt
In dieser Unterrichtseinheit wird das Thema Gerechtigkeit im Kontext theologischer und philosophisch-ethischer Hintergründe und Ambivalenzen behandelt. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, einen Begriff wie Gerechtigkeit auch im Hinblick auf globale Entwicklungen zu problematisieren.
Demonstrationsverbot wegen Corona: Was ist mit unseren Bürgerrechten?
Der Ausbruch und die schnelle Übertragung des Corona-Virus hat urplötzlich zu einer weltweiten Belastung der Gesundheitssysteme und der Wirtschaft geführt. Staatliche Schutzmaßnahmen bis hin zum "shut down" haben in vielen Ländern das öffentliche Leben völlig zum Erliegen gebracht. Auch in Deutschland haben die Bundesregierung und die Regierungen der ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Politik (7)
- Migration (2)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (2)
- Wirtschaft (2)
- Politische Theorie (2)
- Rechte und Politik (2)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (7)
- Sekundarstufe I (6)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)