Freier Träger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Freier Träger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schulen in freier Trägerschaft (KMK)
Die Seite gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft und enthält Links zu weiterführenden Informationen.
Privatschulen - Schulen in freier Trägerschaft (Hessen)
Die Seite des hessischen Kultusministeriums informiert zu Schulen in freier Trägerschaft und verweist auf die gesetzlichen Regelungen für Privatschulen und ihre Finanzierung im hessischen Schulrecht.
Privatschulen in Berlin
Die Seite informiert über Privatschulen in Berlin und bietet einen Überlick über verschiedene pädagogische Ausrichtungen der Schulen in freier Trägerschaft. Die Seite bietet außerdem ein Adressverzeichnis privater Bildunsgeinrichtungen über eine eingebundene Suche im "BerlinFinder".
Niedersächsisches Kultusministerium - Schulen in freier Trägerschaft
Das Kultusministerium informiert über die allgemeinbildenden und die berufsbildenden Schulen in freier Trägerschaft. Es finden sich Hinweise zu Rechtsvorschriften, Abschlüssen und Bildungsgängen sowie Adressen privater allgemeinbildender und berufsbildender Schulen.
Stellenausschreibungen und -Angebote für Lehrer in Sachsen (Lehrerstellen LaSuB)
In seinem Geschäftsbereich schreibt das Sächsische Kultusministerium Stellen aus für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie für Fachberater, Fachberaterinnen und Lehrkräfte mit besonderen schulischen Aufgaben sowie für Lehrkräfte allgemein (inklusive Stellenangebote freier Träger).
Privatschulen in Schleswig-Holstein
Die Seite informiert über Privatschulen in Schleswig-Holstein. Sie gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen privater Schulen sowie über die rechtlichen Grundlagen der Gründung und Genehmigung von Schulen in freier Trägerschaft. Weitere Informationen zu Besuch und Errichtung von Privatschulen liefert auch der Zuständigkeitsfinder ...
Sprachförderung in Mecklenburg-Vorpommern beim JSBZ
Das Jugend-, Sprach- und Begegnungszentrum Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe und blickt auf eine lange und erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit zurück. Der Zweck des Vereins ist in der Vereinssatzung festgeschrieben und besteht darin: Die Völkerverständigung, insbesondere im europäischen Maßstab zu fördern, Kindern, Jugendlichen und ...
Kinderradio RADIJOJO
Werbefreies Radio für Kinder und Eltern, produziert von RADIJOJO (gemeinnützige GmbH, freier Träger der Jugendhilfe). Sendungen u.a. zu folgenden Themen: - Umwelt und Nachhaltigkeit ("Graslöwenradio" - in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt), - Kinderrechte (in Kooperation mit dem Deutschen Kinderhilfswerk), - Naturwissenschaften ...
Gemeinsame Empfehlung zur Abgrenzung der Leistungsverpflichtung für den zusätzlichen Hilfebedarf von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Brandenburg)
Die Empfehlung regelt die Frage nach der jeweiligen Verantwortung zur Kostentragung für zusätzliche Hilfen im Unterricht im Land Brandenburg. Das Dokument enthält ausführliche Informationen zur Tätigkeit des Förderausschusses, die rechtliche Grundlagen zur Leistungsverpflichtung und der Abgrenzung zwischen Schulträger und anderen Maßnahmeträgern sowie zur Empfehlung ...
Projekt LeiLa - Passagen lebenslangen Lernens in beruflichen Qualifizierungsprozessen von bildungsbenachteiligten Zielgruppen
Das Projekt entwickelt und erprobt auf Basis von Lernbedarfsanalysen didaktische Modelle, um bildungsbenachteiligte junge Menschen in Ausbildungsvorbereitung, Ausbildung und Weiterbildung an selbstorganisiertes, lebensbegleitendes Lernen heranzuführen. Praktisches Ziel des Projekts ist es die Lernenden dazu zu befähigen neue Medien wie Computer und Internet als ...