Frauenrechte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Frauenrechte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Animationsfilmreihe "Menschenrechte im Fokus", Teil 2
Der zweiter Teil der Animationsfilmreihe "Fokus Menschenrechte" des WissensWerte-Projektes beleuchtet die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, Menschenrechts NGOs und die Frauenrechte. Die Filmreihe besteht aus einem Überblicksclip und je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte.
Download-Materialien zum Thema Menschenrechte von amnesty
Download-Materialien zum Thema Menschenrechte, inkl. Kinderrechte, Todesstrafe, Folter, Rassismus, Kindersoldaten, Frauenrechte, usw.
”Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin” (1791) von Olympe de Gouges
Mit ihrer ”Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin” war Olympe de Gouges die erste Person, die wirklich umfassende Menschen- und Bürgerrechte formuliert hat.
Fokus Menschenrechte: Menschenrechtsverletzungen, Geschichte, Erste Dimension
Im Rahmen des Projektes WissensWerte produziert, publiziert und verbreitet /e-politik.de/ e.V. eine Reihe von Animationsclips zur politischen Bildung. In etwa sieben bis acht Minuten geben diese einen Überblick über politische Themen. Dabei wird der technisch innovative Rahmen und der didaktisch aufbereitete Inhalt zu einem spannenden Gesamteindruck und spricht so nicht nur ...
Auszüge aus Reden von Clara Zetkin
Für die Befreiung der Frau (aus der Rede auf dem Internationalen Arbeiterkongress, Paris, 19.Juli 1889)Erziehung der Kinder gemeinsames Werk der Eltern (aus der Rede auf dem Mannheimer Parteitag der SPD 1906)Es gilt, den Faschismus niederzuringen!(aus der Eröffnungsrede als Alterspräsidentin des Reichstages, August 1932)
Fokus Menschenrechte (wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte) - Ein WissensWerte-Animationsclip
Zweiter Teil der WissensWerte Reihe "Menschenrechte im Fokus". Wirtschaftliche, Soziale und Kulturelle Rechte, Nichtregierungsorganisationen, Frauenrechte. Die Serie wird aus einem Überblicksclip und je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte bestehen. Die erste Dimension beinhaltet die politischen und bürgerlichen Rechte, die zweite Dimension ...
"Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine Schnecke": Frauen machen weltweit am 8. März mit Veranstaltungen auf noch immer nicht verwirklichte Frauenrechte aufmerksam
Seit 104 Jahren feiern wir jedes Jahr am 8. März den Internationalen Frauentag. In den vergangenen hundert Jahren hat sich in Sachen Gleichberechtigung viel getan, doch eine echte Gleichstellung zwischen Frau und Mann ist noch nicht erreicht. Die Online-Redaktion sprach mit Anja Weusthoff vom Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) über bestehende ...
Heft "Zur Sache! Was die AfD wirklich will"
Gegen "Altparteien", "Genderismus" und "Systemmedien" – die AfD stellt sich dar, als wäre sie die einzige Alternative. Doch was für eine Alternative wäre das? Dieses kompakte Broschüre gleicht die Selbstdarstellung der AfD mit ihren Positionen und ihrem Programm ab.
Emanzipation und Kampf für Frauenrechte: Henriette Goldschmidt und Alice Salomon
Anhand der beiden interaktiven Übungen wird die Situation der Frauen Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts vertieft sowie exemplarisch auf die Biografien von Henriette Goldschmidt und Alice Salomon eingegangen.