Forschungsprojekte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Algorithmen jagen Fake News – Forschungsprojekte gegen Falschinformation
Podcast von HR-INFO ʺBewusste Manipulation von Bildern, von Tönen und Falschinformationen in Texten - das ist kein neues Phänomen. Relativ jung ist die gezielte Falschinformation durch groß angelegte Kampagnen. Studien zeigen: Ziel ist es, die Stimmung in der Gesellschaft nachhaltig zu verändern.ʺ Autor: Juli Rutsch - Veröffentlicht am 27.09.19 um 10:00 Uhr ...
Musikpädagogische Forschungsprojekte der Universität Bremen
Die Website listet die musikpädagogischen Forschungsprojekte der Universität Bremen auf. Die Projekte richten sich sowohl an Grund- als auch an Sekundar- und Ganztagschulen und nehmen Themen wie Kompetenzmodell, musisch-kulturelle Bildung oder den Instrumentalunterricht in den Blick.
Forschungsprojekte Digitalisierung - Hans-Böckler-Stiftung
Aufgeführt werden von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Forschungsprojekte, die sich im engeren Sinne mit Digitalisierungsfolgen befassen. Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem der Forschungsverbund Industrie 4.0, der Ideenwettbewerb Digitalisierung, Mitbestimmung, Gute Arbeit.
Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik der Universität Bamberg
Die Professur für Didaktik der Geschichte arbeitet an folgenden Schwerpunkten: Geschichte vor Ort, Gedenkstättendidaktik, Geschichtsbewusstsein und Antike, Bilingualer Geschichtsunterricht, Deutsch-französisches Bildungswesen, Lehrplanentwicklung Geschichte, Geschichte des Ersten Weltkriegs, Kommunikationsgeschichte des 19./20. Jahrhunderts, Archivpädagogik, Oral History, ...
Die große Klima Challenge: Ein Lernspiel
Die wissenschaftlichen Fakten sprechen eine eindeutige Sprache. Klimaforscher und -forscherinnen sind sich über die Gefahren einig. Aber wo arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eigentlich? Und wie kommen sie zu ihren Erkenntnissen? Um das zu erfahren, reisen wir in der Klima-Challenge zu abgelegenen Forschungsstationen, wo wir auf junge engagierte ...
Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik (Online Zeitschrift)
Das Online-Magazin wendet sich an Personen, die an medienpädagogischen Fragen interessiert sind. Es informiert vor allem über die medienpädagogischen Aktivitäten an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg anhand von Beiträgen zu den folgenden Rubriken: Aktuelle Themen und Informationen; Vorträge und Seminarprojekte; Aktuelle Forschungsprojekte im Medienbereich; ...
Forschungsprojekte des Arbeitsgebiets Grundschulpädagogik, Universität Bremen
Die Internetseite liefert einen Überblick über laufende und abgeschlossene Projekte des Arbeitsbereichs. Schwerpunktthemen sind: Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule mit besonderer Berücksichtigung der Schuleingangsphase, Familienbildung, Qualitätsentwicklung sowie verschiedene Projekte im Bereich Lehr- bzw. Studiengangsentwicklung.
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Berufliche Bildung (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Schulwesen Allgemein (4)
- Geschichte (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
Schlagwörter
- Projekt (6)
- Forschungsprojekt (5)
- Forschung (5)
- Computerkenntnisse (4)
- Icils (4)
- Internationaler Vergleich (4)
- Schuljahr 08 (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Hochschule (15)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Primarstufe (9)
- Berufliche Bildung (6)
- Elementarbildung (3)