Forschung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (41)

Suche nach Forschung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (41) (1198)

Reflexionsübung: Power Flower
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Klar soweit? No.7- Interessenkonflikt
Willkommen zur siebten Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Unsere Hochschulen sind unabhängig von Fremdinteressen. Hier wird die Freiheit von Forschung und Lehre praktiziert und der Zweifel kultiviert. Oder? Manch einer sieht das ein wenig anders. Dies thematisiert unser aktueller Comic.
Bewegung - Motorik - Teil 3
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Lehrstuhl für Pädagogik der TU München. Publikationsliste Prof. Schelten
Die Liste enthält eine Auswahl der Publikationen von Prof. Dr. Andreas Schelten, wobei die Beiträge ab 1998 vollständig erfasst sind.
Projekte - Qualifizierung digital
Im Rahmen der laufenden und abgeschlossenen Fördervorhaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung rund um das Thema digitale Qualifizierung werden innovative Projekte mit beispielhaftem Charakter für die berufliche Bildung vorgestellt.
"Mathematik. Alles, was zählt.": Das Jahr der Mathematik ist eröffnet
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 23. Januar 2008 offiziell das Jahr der Mathematik eingeläutet. In den nächsten Monaten werden viele interessante Veranstaltungen und Wettbewerbe das facettenreiche Bild der Mathematik in der Öffentlichkeit darstellen, um vor allem junge Menschen für die spannende Wissenschaft zu begeistern.
Der aktuelle DBS #Newsletter Nr. 1/2015 ist online!
Die Newsletter Ausgabe Nr. 1/2015 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.
Dialogkarten - Empfehlungen für Schlaf - Bewegung - Ernährung von Kindern
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Statistisches Bundesamt: Schulstatistik
Die amtliche Statistik weist Zahlen nach über die Anzahl der Schulen, Klassen, Schüler*innen, ausländische Schüler*innen, Absolvent*innen/Abgänger*innen, Lehrkräfte sowie deren Unterrichtsstunden an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen.
Den Nachwuchs fördern: Die Klaus Tschira Stiftung entfacht Begeisterung für Naturwissenschaften
Die Klaus Tschira Stiftung fördert das Interesse an Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik in Kindergarten, Schule und außerschulischem Umfeld, unterstützt Forschungsprojekte und ihre Nachwuchswissenschaftler und widmet sich der Verbesserung der Kommunikationskompetenz von Wissenschaftlern.