Forschung: MINT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Forschung: MINT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

MINT Magie: Deine Reise durch die MINT Welt beginnt
Auf dem Portal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finden Sie zahlreiche Angebote, Spiele und Wettbewerbe rund um das Thema MINT.
MINT auf Mission: Webvideos zur MINT-Berufswelt
"MINT auf Mission" ist eine 24-teilige Webvideoserie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Vorgestellt werden Berufe mit MINT-Bezug auf dem Youtube-Kanal MINTmagie. n unserer großen Videoreihe MINT auf Mission stellen wir euch in 24 Folgen Berufe mit MINT Bezug vor alle zwei Wochen, immer freitags auf diesem Kanal!
MINT Thüringen
Mit der Initiative "MINT Thüringen" engagiert sich die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) mit dem Ziel, frühzeitige Interessen und Talente für Naturwissenschaften und Technik zu wecken, über den gesamten Bildungsweg auszubauen, für besonders Interessierte und Begabte spezielle Angebote zu etablieren und die MINT-Bildungskette ...
Audio-Linkempfehlungen zum MINT-Aktionsplan
Nicht erst seit dem MINT-Aktionsplan hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung seine Aktivitäten in den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik verstärkt schon seit einigen Jahren gibt es zahlreiche Programme und Projekte, die nun mit den im MINT-Aktionsplan genannten Handlungsfeldern verschränkt werden. Die über die Jahre entstandene ...
Perspektive MINT. Wegweiser für MINT-Förderung und Karrieren in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Mit diesem MINT-Wegweiser des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF erhalten interessierte Schülerinnen, Schüler und junge Erwachsene Informationen zu den Jugendwettbewerben, zu Maßnahmen der Berufs- und Studienorientierung und zu Projekten, die Einblicke in Praxis und Forschung geben. (Zukünftige) MINT-Förderer können sich über entsprechende Maßnahmen ...
MINTmagie
Die Webvideoserie stellt Berufe mit MINT-Bezug vor und strebt dabei einen guten Mix zwischen Ausbildungs- und Studienberufen an. Ziel ist es bestehende Vorurteile gegenüber Bio, Informatik, Mathe & Co. zu beseitigen und damit dem MINT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken (Bundesministerium für Bildung und Forschung 2021). 
"Mir gefällt, dass ich eine so motivierte und interessierte Mentee habe" - CyberMentorinnen stehen MINT-interessierten jungen Mädchen beratend zur Seite
CyberMentor ist ein E-Mentoring-Programm für Mädchen zur Steigerung des Interesses und der Beteiligung am MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), das seit 2008 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen von „Komm, mach MINT“, dem nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen, gefördert wird. Die Online-Redaktion sprach ...
Webinar „Pädagogischer Ansatz in der Praxis“ , 23.01.2020 19 – 20Uhr
  Text: Im Webinar wird die Weiterentwicklung des Pädagogischen Ansatzes vorgestellt. Neben der Einordnung in den aktuellen Stand der Forschung und den Bezug zu den Kompetenzen für die Zukunft erfahren Sie, was die ko-konstruktive Lernbegleitung in der MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung ausmacht. Was ist entdeckendes und forschendes Lernen? Wie können Sie Kinder ...
Unterrichts- und Fortbildungsmaterialien für MINT-Fächer - vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Entdecken Sie hier Unterrichts- und Fortbildungsmaterialien, die am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik entwickelt wurden und sowohl praxiserprobt als auch auf dem neuesten Stand der Forschung sind.
Film ab!
Hier finden Sie spannende Forschungsfilme und Vortragsreihen rund um aktuelle Naturthemen. Also Film ab und vom Sofa aus weiterbilden!