Forschermodul - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
“… dass ich noch gesund bin.” Feldpostbriefe
Im Zweiten Weltkrieg waren Feldpostbriefe das wichtigste Kommunikationsmittel zwischen den Soldaten an der Front und ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten. Nach Schätzungen wurden während des Krieges bis zu 40 Milliarden Briefe oder Postkarten verschickt.
Berliner Mauer virtuell erkunden
Im August 1961 errichteten DDR-Grenztruppen die Berliner Mauer. Westberlin war in den folgenden knapp drei Jahrzehnten hermetisch von Ostberlin und der DDR abgetrennt.Erkunde die “Gedenkstätte Berliner Mauer” bei Street View und notiere: Welchen Eindruck gewinnt man an der Gedenkstätte von den ehemaligen Grenzanlagen? Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...
Versuchter Grenzdurchbruch
Am 8. Dezember 1979 versuchten zwei 15-jährige Schüler aus Halle, den Grenzzaun an der deutsch-deutschen Grenze im Harz zu überqueren um nach Westdeutschland zu gelangen. Einer der beiden Schüler wurde bei dem Fluchtversuch erschossen.In diesem Modul sollst du dir die Stasi-Akte zum Vorfall vom 8. Dezember 1979 anschauen. Welche Methoden wandte die Stasi an, um die ...
Quelle
Systematik
- Geschichte (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Neuere Geschichte (2)
- Epochen (2)
- 1. Weltkrieg (1)
- Imperialismus und Erster Weltkrieg (1)
- Zweiter Weltkrieg (1)
Schlagwörter
- Forschermodul (4)
- Grenzdurchbruch (1)
- Versuchter (1)
- Feldpostbriefe (1)
- Verdun (1)
- Berliner (1)
- Mauer (1)