Flugverkehr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Germanwatch-Arbeitsbätter: Der internationale Flugverkehr und der Klimawandel
Mit dem vorliegenden Unterrichtsbaustein erhalten die SchülerInnen die Gelegenheit, sich möglichst aktiv und eigenverantwortlich mit dem Thema Klimaschutz und Flugverkehr zu befassen, Handlungsperspektiven zu entwickeln und in Gegenwart und Zukunft selbst zum vorsorgenden Klimaschutz beizutragen.
Zügig durch Europa (Broschüre)
In der Broschüre wird die Klimabilanz verschiedener Verkehrsmittel im Reiseverkehr erläutert und auf umweltschonende Alternativen zum Auto- und Flugverkehr aufmerksam gemacht. Mit Hilfe übersichtlicher Reiseinformationen zu Bahn- und Busreisen in Europa mit Angaben zu Preisen, Fahrtzeiten, Möglichkeiten der Fahrradmitnahme etc. können die Schüler selber Reisen z.B. die ...
MINT Zirkel - Fliegen
Dieses Heft beleuchtet das Thema Fliegen aus verschiedensten Blickwinkeln, z.B. wird die Bedeutung des Wetters für die Luftfahrt unter Berücksichtigung von Luftdruck, Corioliskraft und Wetterfronten erläutert. Aber auch Englisch als Sprache der Luftfahrt und verschiedene Umweltaspekte wie beispielsweise CO2-Emissionen oder Lärm werden behandelt.
Themenblätter im Unterricht - Mobilität und Umwelt
Mobil sein gehört zur modernen Gesellschaft. Wie wichtig Mobilität ist,spüren wir vor allem, wenn sie eingeschränkt wird: zum Beispiel beiBahnstreiks. Die Kehrseite der Mobilität sind steigende Umweltbelastungen.Wie viel Mobilität verträgt das Klima?
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (2)
- Verkehrserziehung (2)
- Geographie (2)
- Fahrzeugtechnik (1)
- Verkehrspolitik (1)
Schlagwörter
- Flugverkehr (3)
- Kyoto-Protokoll (1)
- Verkehrstote (1)
- Individualverkehr, Mobilität (1)
- Bahnreise (1)
- Kerosin (1)
- Wirbel (1)