Flucht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Neues Dossier: Flucht und Flüchtlinge
Bürgerkrieg, Flucht, Migration und Asyl - das schlimme Schicksal vieler tausend Menschen hat in den vergangenen Wochen und Monaten Deutschland und Europa verändert. Es gibt eine neue gesellschaftliche Diskussion, viele Menschen sind berührt, die Politik ist herausgefordert und rechtsradikales Gedankengut mündet in kriminellen Aktivitäten. In unserem Dossier gehen wir auf ...
Exil-Erfahrung und Zeugnis
Was bedeutet es, ins Exil gehen zu müssen? Was erlebt man dort? Gibt es ein Ende des Exils? Und was bleibt vom Exil? Etwa 500.000 Menschen wurden zwischen 1933 und 1945 aus dem Machtbereich der nationalsozialistischen Diktatur ins Exil gezwungen. Ihnen gemeinsam war, dass sie ausgegrenzt und verfolgt wurden. Die konkreten Anlässe und Zeitpunkte ihrer Flucht hingegen ...
Internetrallye Exilliteratur
Flucht und Exil - für viele Autoren zeitweilige Lebenswirklichkeit - sind beherrschende Themen der von den Nationalsozialisten unabhängigen deutschen Literatur zwischen 1933 und 1945. Die Schülerinnen und Schüler verschaffen sich mithilfe ausgewählter Suchbegriffe einen Überblick über Autoren, Titel und Themen des deutschen Exilromans. Ab Jg.10
Dossier: Europa und der Krieg
ʺDer russische Angriffskrieg gegen die Ukraine markiert eine Zeitenwende, für Deutschland und ganz Europa. Nicht nur sicherheits- und energiepolitisch sind die Länder Europas gefordert wie nie. Der russische Einmarsch, Massaker an der Bevölkerung wie in Butscha und gezielte Angriffe auf zivile Ziele, auf Wohnhäuser und Infrastruktur in der Ukraine, lösten eine gewaltige ...
Quelle
- Lehrer-Online (93)
- Bildungsserver Hessen (73)
- Deutscher Bildungsserver (64)
- Bildungsmediathek NRW (51)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (13)
- Elixier Community (13)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (9)
- Niedersächsischer Bildungsserver (5)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (4)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (250)
- Politik (178)
- Geschichte (141)
- Epochen (117)
- Grundschule (111)
- Gesellschaft (97)
- Wissen (93)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (274)
- Sekundarstufe Ii (239)
- Primarstufe (66)
- Berufliche Bildung (18)
- Fort- und Weiterbildung (15)
- Hochschule (13)
- Erwachsenenbildung (5)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (94)
- Unterrichtsplanung (66)
- Arbeitsblatt (49)
- Video/animation (21)
- Lernkontrolle (11)
- Karte (7)
- Simulation (4)