Fleischfressende - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Fleischfressende Pflanzen im Unterricht untersuchen
Die Unterrichtsidee enthält neben Informationen rund um fleischfressende Pflanzen Arbeitsblätter mit Untersuchungsaufträgen zu Kannenpflanze, Venusfliegenfalle und Sonnentau. Entstanden ist sie anläßlich des NWA - Tages 2006 am Studienseminar Reutlingen (Reutlingen).
Fleischfressende Pflanzen im Nahrungnetz
Fleischfressende Pflanzen sind interessante ökologische Anpassungen an feuchte, stickstoffarme und kalkarme Standorte mit saurem Wasser, wie sie Moore darstellen. Durch den Fang von Insekten und die Nutzung von tierischem Eiweiß können hier fleischfressende Pflanzen ihren Stickstoffbedarf decken, wo andere Pflanzen wegen Stickstoffarmut kümmern. Dies bietet die ...
Fleischfressende Pflanzen
Die Einheit Fleischfressende Pflanzen ist für SchülerInnen der Sekundarstufe I konzipiert und geht wenig in die Tiefe. Es ermöglicht den SchülerInnen einen Einblick in die faszinierende Welt der fleischfressenden Pflanzen. Enthalten sind verschiedene Aspekte zur Evolution, den verschiedenen Fallentypen, Standorten sowie den vier bekanntesten Arten - Venusfliegenfalle, ...
Die Venusfliegenfalle
Der typische ʺSchulfilmʺ von 1983 (14:52 min) zeigt u.a. die Physiologie des Fangvorgangs und demonstriert die Veränderung des elektrischen Potentials während der Reizung. Hierbei werden neben zeitgenössischen Animationen auch elektronenmikroskopische und Fluoreszenzaufnahmen benutzt. Er kann unter Beachtung der angegebenen CC - Bedingungen frei genutzt ...
Quelle
Systematik
- Biologie (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Fleischfressende Pflanzen (3)
- Blütenlose Pflanzen (3)
- Botanik (3)
- Nahrungsketten, Nahrungsnetze (1)
- Energiefluss, Nahrungsbeziehungen (1)
Schlagwörter
- Fleischfressende (3)
- Venusfliegenfalle (2)
- Pflanzen (2)
- Nahrungnetz (1)
- Darwin (1)
- Sonnentau (1)
- Kannenpflanze (1)