Flüssig - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bunte Vielfalt Extraktion und Quantifizierung von Photopigmenten aus Mikro-/Makroalgen
Ziel ist es, den Lernenden einen erweiterten Horizont der Struktur-Funktions-Beziehung von photosynthetisch aktiven Strukturen in phototrophen Mikro- und Makroalgen und deren Wechselwirkungen mit dem artspezifischen Lebensraum zu erläutern. Neben den grünen Chlorophyllen und gelb-orangenen Carotinoiden in Pflanzen haben Cyanobakterien und Rotalgen zusätzliche ...
Das Tandem-Lesetraining. Methodentipps für den Grundschulunterricht.
Kinder entwickeln insbesondere dann Freude am Lesen, wenn sie in der Lage sind, Buchstaben und Wörter flüssig zu entschlüsseln. Vor der Lesefreude steht also die Leseflüssigkeit. Diese lässt sich im Unterricht sehr gut mit Lautleseverfahren trainieren. Besonders wirksam und zugleich einfach umsetzbar ist dabei das Tandem-Lesen. Das halblaute Mitlesen in kooperativen ...
Vorlesen mit Podcasts und Videos Freude am Lesen entdecken und teilen
Mit diesem Unterrichtsmaterial zur Leseförderung werden die Lernenden dazu angeleitet, sich in einem Projekt gegenseitig aus einem Buch ihrer Wahl vorzulesen und den Vortrag als Podcast oder Video aufzunehmen. Dabei sollen sie selbst Freude am Lesen entwickeln sowie Leselust beim "Publikum" entfachen.
Quelle
Systematik
- Grundschule (3)
- Grunderfahrungen aus Chemie, Physik und Technik (2)
- Sachkunde (2)
- Allgemeine Chemie (2)
- Chemie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Deutsch (2)
Schlagwörter
- Experiment (3)
- Lösung (Chemie) (2)
- Aggregatzustand (2)
- Wasser (2)
- Lehrerhandbuch (1)
- Phycobiliproteine (1)
- Phycobilisome (1)


