Suche nach Finanzwissenschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)
Soll die EZB Kredite an Staaten vergeben dürfen?
Um die europäische Schuldenkrise zu lösen, werden zurzeit drei politische Strategien diskutiert: eine (zunehmend offen kritisierte) konsequente Sparpolitik, die Einführung von gemeinsamen Anleihen der Eurostaaten (sogenannte Eurobonds) und ein Monetarisierung der Staatsschulden durch die Europäische Zentralbank. Die Leitfrage dieser Unterrichtseinheit bezieht sich auf die ...
Börse im Unterricht
Drei Klicks zur Order, Portfolio checken und morgens als Millionärin und Millionär aufwachen kaum ein anderes Wirtschaftsthema beflügelt die Fantasie unserer Schülerinnen und Schüler mehr als das Geschehen an den Wertpapier-Börsen. Diese Unterrichtseinheit führt Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 in die Grundbegriffe und Funktionsweisen der Börse ...
Sparen und Vorsorgen - Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I und II
In dieser Unterrichtseinheit von lehrer-online.de für registrierte Mitglieder befassen sich die Schülerinnen und Schüler anhand der beiden Lernmodule "Sparen in Deutschland" und "Strategisch vorsorgen" mit dem Themenkomplex Sparen und Vorsorgen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern Basiswissen rund um finanzielle Planung und Vorsorge zu ...
Quelle
Systematik
- Politik (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Wirtschaft (4)
- Politische Theorie (4)
- Gesellschaft (4)
- Rechte und Politik (4)
- Mensch und Gemeinschaft (4)
Schlagwörter
- Finanzwissenschaft (5)
- Ökonomische Bildung (3)
- Wirtschaft (3)
- Geldpolitik (2)
- Konjunktur (2)
- Inflation (2)
- Finanzpolitik (2)