Filmheft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Fatih Akin: Gegen die Wand
Das Filmheft der Bundeszentrale für politsche Bildung liefert eine Übersicht über den Inhalt einzelner Filmsequenzen, befasst sich mit der im Film gezeigten Grundproblematik der Protagonisten. Außerdem wird die Filmsprache untersucht und mögliche Fragestellungen zum Film werden formuliert.
Filmheft zu Goodbye Bafana von Josef Lederle
Hier finden Sie das Filmheft zu dem Film "Goodbye Bafana" von Josef Lederle als PDF zum kostenlosen Download. Der Gefängnisaufseher James Gregory und seine Familie werden auf die Sträflingsinsel Robben Island versetzt, wohin das Apartheid-Regime seine politischen Häftlinge verbannt. Unter diesen befindet sich auch der schwarze Anti-Apartheid-Aktivist Nelson ...
Filmheft zu BALLON
Das Material zu dem Film BALLON bietet Lehrkräften die Möglichkeit den Film mit Schülerinnen und Schülern vor- und nachzubereiten und die wesentlichen Themen des Films im Unterricht zu besprechen. Fünf verschiedene Module beschäftigen sich mit Themen wie beispielsweise der Flucht aus der DDR, Denunziation oder mit den filmsprachlichen Aspekten des Films. Filminhalt: ...
Filmheft DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER
1956 in der DDR: Eine Schulklasse legt im Untericht eine Schweigeminute für die Opfer des Ungarnaufstandes ein und wird daraufhin vom Abitur ausgeschlossen. Drehbuchautor und Regisseur Lars Kraume hat für seinen Film eine wahre Geschichte aufgegriffen, diese aber in eine zeitlose Dimension überführt. Somit werden vor der Folie eines historischen Ereignisses universelle ...
Filmheft Good Bye, Lenin!
Am 7. Oktober 1989 erleidet Christiane Kerner einen Herzinfarkt und erwacht nach dem Mauerfall wieder aus dem Koma. Da die Aufregung um die neue politische Situation der überzeugten Sozialistin das Leben kosten könnte, beschließt ihr Sohn Alex, die ihr vertraute DDR-Alltagskultur auf 79 Quadratmetern wiederzubeleben.
Vision Kino: Infos und Materialien zum Film
Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit: Zentrales Thema des Films ist der Entwicklungs- und Reifeprozess der Hauptfigur, die sich im uralten Spannungsfeld zwischen Gut und Böse bewegt. Krabat muss die eigene Stärke und Identität entdecken, selbständig werden und menschliche, moralische und ethische Werte wie Freiheit, Freundschaft, Zusammenhalt sowie die Kraft ...
Unterrichtsmaterialien NEBEL IM AUGUST
NEBEL IM AUGUST basiert auf dem gleichnamigen Jugendroman von Robert Domes und erzählt vom Schicksal des Jungen Ernst Lossa. Der rebellische Sohn fahrender Händler wird in den 1940er als nicht erziehbar eingestuft und 1944 nach einer Odyssee durch verschiedene Erziehungsheime und Heilanstalten Opfer der NS-Euthanasie. Das Filmheft, das VISION KINO in Zusammenarbeit mit ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (39)
- Bildungsmediathek NRW (12)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (49)
- Ethik (35)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (34)
- Politik (28)
- Medienerziehung (28)
- Sprachen und Literatur (26)
- Deutsch (26)
Schlagwörter
- Filmanalyse (29)
- Medienpädagogik (16)
- Familie (12)
- Filmbildung (11)
- Film (11)
- Medien (9)
- Filmpädagogik (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (52)
- Sekundarstufe Ii (40)
- Primarstufe (14)
- Spezieller Förderbedarf (7)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (1)