Film und Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Film und Geschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Film: Der Untergang
Wenn Ihre Klasse ins Kino will, finden Sie hier Links und Materialien zum Film, die Ihnen im Unterricht selbst sowie bei der Unterrichtsvor- und nachbereitung helfen.
"Nacht und Nebel". Ein Film von Alain Resnais
Auf dieser Website erhält man die wichtigsten Informationen rund um den Film Nacht und Nebel, entstanden 1955, und dessen mögliche methodisch-didaktische Einbeziehung in den Unterricht. Der Film verknüpft Filmaufnahmen der Alliierten aus den 1945 befreiten Lagern und dokumentarisches Bildmaterial aus den Museen von Majdanek und Auschwitz mit Sequenzen, die den aktuellen ...
Filmheft SCHACHNOVELLE
Der Film SCHACHNOVELLE, basierend auf dem Klassiker von Stefan Zweig, steht für die politische Bildungsarbeit zur Verfügung! Der Film wurde für 7 Deutsche Filmpreise nominiert, u.a. als Bester Spielfilm und hat von der Deutschen Film- und Medienbewertung das Prädikat besonders wertvoll erhalten. Der Film eignet sich für den Einsatz in den Fächern Deutsch, Geschichte, ...
Schindlers Liste: So war es wirklich!
Vor 25 Jahren sorgte der Film ʺSchindlers Listeʺ von Produzent Steven Spielberg für jede Menge Aufsehen. Er erzählt die Geschichte des Industriellen Oskar Schindler, der zwar Mitglied der Nazi-Partei NSDAP war, letztendlich aber vielen Juden das Leben rettete. Jetzt kommt der Film noch einmal in die Kinos. Mirko erklärt Dir, was in dem Film Fiktion und was Wirklichkeit ...
Meielensteine der Antike
Die Antike erstreckte sich über rund 2500 Jahre - eine Zeit, in der viel passiert ist. Der kurze Film gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse dieses langen Zeitalters.
Tribesourcing Southwest Film Project
This project is ʺtribesourcingʺ educational films about the Native peoples of the Southwestern U.S. The films are from the American Indian Film Gallery, a collection of about 500 educational films at the University of Arizona (USA 2021).
Anregungen für den Unterricht: Das Tagebuch der Anne Frank
Das Onlineportal Kinofenster.de der Bundeszentrale für politische Bildung hat Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter zum Film veröffentlicht. Sie sind gedacht für die Schulfächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik, Religion, Philosophie und Psychologie ab der 8. Klasse. Sie zielen etwa darauf ab, Tagebuch und Film zu vergleichen, eine Filmkritik zu schreiben sowie ...
Bakelit: UFA Film 1930
(08:42min) Bakelit - Das Material für tausend Zwecke - der erste wirkliche KunststoffKennt man es auch heute noch, das schwarze Wählscheibentelefon aus Bakelit ? Der Erfinder dieses vollständig künstlich hergestellten Werkstoffs heißt Leo Hendrik Baekeland.
Geschichte des Salzbergbaus
Das ist ein historisches Bild zur Geschichte des Salzbergbaus.