Ferne - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Klimafreundlich reisen
Der Sommer ist die Hauptreisezeit. Ob mit dem Flugzeug an ferne Strände oder mit dem Zug zum Wandern in den Bayerischen Wald: Beim Urlaub sind nicht nur die Geschmäcker sehr verschieden, sondern auch die CO2-Bilanz. Drei Viertel der Treibhausgasemissionen einer Urlaubsreise entstehen durch den Kraftstoffverbrauch bei der An- und Abreise. Wie lässt sich die Urlaubsreise ...
Die 'spukhafte Fernwirkung" in Physik und Literatur - Unterrichtseinheit
Naturphilosophische Diskussionen können sich über Jahrhunderte erstrecken und hinterlassen dabei ihre Spuren in der Literatur, so zum Beispiel die Fernwirkung in Goethes scherzhafter Ballade Wirkung in die Ferne. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in diesem Unterrichtsvorschlag mit den Haltungen von Newton, Schelling und Einstein zu diesem Thema auseinander. In der ...
Planeten um ferne Sterne - und Leben im Weltall - für die Klassen 3 bis 6
Dieses Arbeitsblatt beschäftigt sich mit dem Thema Leben und Planeten im Weltraum. Die Schüler*innen lernen, wie Exoplaneten entdeckt werden, wie Sterne entstehen und ob und wie Leben auf Exoplaneten möglich wäre. Dabei orientiert sich das Material an der Planetarium-Show "Dinos im Weltall", kann aber unabhängig von der Show bearbeitet werden.
Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier"
Der Dokumentarfilm ist ein ästhetisches Erlebnis, das die Zuschauer*innen in diese ferne Welt hineinzieht. Die Einordnung der vielen, durch die Protagonist*innen angesprochenen Themen, wird nicht innerfilmisch vorgenommen, die Schüler*innen müssen sich diese Einordnung selbst erarbeiten und zu diesem Zweck andere Informationsquellen heranziehen. Der FilmTipp ZOOM beinhaltet ...
Ideenset Dossier 4-8: Unterwegs sein
Italien kann in den Augen des einen Kindes ganz nah sein, wenn es sich dessen Lage auf dem Globus anschaut. In den Augen eines anderen liegt dasselbe Italien in weiter Ferne, denn «man fährt mindestens zehn Stunden dorthin, das ist sehr weit weg». Dieses einfache Beispiel zeigt deutlich, dass jeder Mensch Wirklichkeit oder Realität selbst erzeugt, also konstruiert. ...
Quelle
- Lehrer-Online (10)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Berufliche Bildung (8)
- Grundschule (8)
- Geographie (7)
- Physik (6)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (15)
- Sekundarstufe Ii (14)
- Primarstufe (8)
- Berufliche Bildung (6)
- Hochschule (3)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (9)
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsblatt (3)
- Kurs (1)
- Anwendung/software (1)
- Interaktives Material (1)


