Feldlinien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Feldlinien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Magnetische Kraft auf einen stromdurchflossenen Kohlestift
Ergebnis Wenn ein Strom senkrecht zu den magnetischen Feldlinien verläuft, dann wirkt eine magnetische Kraft zwischen Magnet und Strom. Wenn ein Strom parallel zu den magnetischen Feldlinien verläuft, dann wirkt keine magnetische Kraft zwischen Magnet und
Dauer- und Elektromagnete
Magnete sind Körper, die andere Körper in ihrer Umgebung magnetisch beeinflussen. Die Bereiche mit der größten magnetische Kraft werden Magnetpole genannt.Die Modellvorstellung der Elementarmagneten und das magnetische Feld werden eingeführt und mit Animationen verständlich gemacht. Außerdem werden die Feldlinien verschiedener Magnete graphisch ...
Homogenes Magnetfeld
Homogene Magnetfelder haben analog zu homogenen elektrischen Feldern die Eigenschaft, dass sie an jedem Ort gleich stark und gleich gerichtet sind. D.h. die Feldlinien eines homogenen Feldes zeigen in die gleiche Richtung und haben gleiche Abstände voneinander.Einige Beispiele für homogene Magnetfeldern sowie die Pfeil-Darstellung in Skizzen werden ...
Gravitationsfelder I
Die Anziehung von Körpern aufgrund ihrer Masse kann über Gravitationsfelder beschrieben werden. Dabei zeigen die sogenannten Feldlinien an, in welche Richtung die Gravitationskraft wirkt. Es werden das radiale Gravitationsfeld der Erde und die homogene Annäherung in Bodennähe beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht.
Magnetische Flussdichte und die Maßeinheit Tesla
Die oben gemachte Definition ist im Prinzip ein "Rezept", wie man die magnetische Flussdichte an einer einzelnen Stelle eines magnetischen Feldes bestimmen kann:Positioniere einen möglichst kurzen geraden Leiter der Länge s senkrecht zu den Feldlinien an die
Bestimmung der magnetischen Kraft
HinweisOft liegt die elektrische Stromrichtung senkrecht zu den magnetischen Feldlinien. Dann gilt varphi=90^ circ und somit wegen sin left 90^ circ right =1 [ F_ rm mag = I cdot s cdot  B ]In vielen Büchern oder auch im Internet wird die
Der Magnetsinn zeigt den Weg
Lachse und Forellen tun es, viele Bakterien auch und Brieftauben sowieso: Viele Tiere orientieren sich am natürlichen Magnetfeld der Erde. Sie verfügen über eine Art inneren Kompass, mit dem sie die Feldlinien des Erdmagnetfelds wahrnehmen und ihre Reiseroute entsprechend anpassen können. Forscher von der Ludwig-Maximilians-Universität München schildern in diesem Scinexx ...
Der Magnetsinn zeigt den Weg
Lachse und Forellen tun es, viele Bakterien auch und Brieftauben sowieso: Viele Tiere orientieren sich am natürlichen Magnetfeld der Erde. Sie verfügen über eine Art inneren Kompass, mit dem sie die Feldlinien des Erdmagnetfelds wahrnehmen und ihre Reiseroute entsprechend anpassen können. Forscher von der Ludwig-Maximilians-Universität München schildern in diesem Scinexx ...
Tanzend die Uhr lernen: Choreografie der Zeitmessung
In dieser Doppelstunde zum Thema "Uhrzeit" und "Zeitmessung" steht ein körperbetonter und spielerisch-kreativer Umgang innerhalb des Mathematik- und Sachunterrichts im Mittelpunkt. Ansätze aus dem Tanz ermöglichen es den Lernenden, das Unterrichtsthema durch einen körperlichen Zugang zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler erschließen sich die ...
Vom elektromagnetischen Schwingkreis zum strahlenden Dipol
Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie aus einem geschlossenen elektromagnetischen Schwingkreis mit Spule einer Induktivität L und einem Kondensator der Kapazität C letztendlich ein gerades Drahtstück wird, das neben seinem Ohm'schen Widerstand immer noch eine bestimmte, aber doch deutlich verringerte Induktivität L und Kapazität C hat.