Fasten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Reihe: Vielfalt des Islam
Für alle Muslime gelten die Fünf Säulen des Islam: das Glaubensbekenntnis, das Gebet, das Fasten, das Almosengeben und die Pilgerfahrt nach Mekka. Wie die rund 1,2 Milliarden Mitglieder dieser Glaubensgemeinschaft ihre Religion jedoch umsetzen, hängt von der Kultur und der Gesellschaft ab, in der sie leben. Bei der Untersuchung der Themen Glaube und Kultur, ...
Interaktive Arbeitshilfe: Wie, schon wieder Ramadan!? - Themen und Fragen rund um die islamische Fastenzeit
Alle Jahre wieder ist Ramadan und Lehrkräfte stehen vor vielen Fragen: Was ist Ramadan? Wie lässt sich die Einbindung der Fastenzeit in den Schulkontext gestalten? Ein interaktives Schaubild der ufuq.de-Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus in Berlin bietet Hintergrundinformationen und Vorschläge für den pädagogischen Umgang ...
Die fünf Säulen des Islam - Wie Muslime glauben
Islam heißt Hingabe, Hingabe an den einen Gott. Ob in Saudi-Arabien, in Indonesien, in der Türkei oder in Deutschland - bei allen Unterschieden in Sitten und Gebräuchen haben die Muslime in aller Welt eine gemeinsame Grundlage ihres Glaubens: die Fünf Säulen des Islam. Damit gemeint sind das Glaubensbekenntnis, das Gebet, das Fasten, die Armensteuer und die große ...
Hintergrundinformationen zum Aschermittwoch
Seit dem 6. Jahrhundert bildet der Mittwoch vor dem 6. Sonntag vor Ostern (Invocabit) den Auftakt zur österlichen Fastenzeit. Unter Einbeziehung von Karfreitag und Karsamstag und unter Ausschluß der Sonntage ergeben sich 40 Fastentage vor dem höchsten christlichen Feiertag, dem Gedächtnis an die Auferstehung Christi. Weil die Büßer in der Kirche an diesem Tag nach alter ...
Fasten als Thema im Unterricht: 18 Ideen für die Fastenzeit mit Schülerinnen und Schülern
Der Artikel stellt zunächst Sinn und Zweck der Fastentradition heraus und zeigt, dass Fasten nicht mit Verzicht gleichgesetzt werden sollte. Des Weiteren werden 18 Fastenideen für Schülerinnen und Schüler vorgestellt.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
Systematik
- Religion (12)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Religionskunde (7)
- Grundschule (5)
- Nichtchristliche Religionen (4)
- Wissen (4)
- Religionen, Weltanschauungen (3)
Schlagwörter
- Fasten (7)
- Aschermittwoch (5)
- Islam (4)
- Fastenzeit (3)
- Karneval (3)
- Geschichte (Histor) (3)
- Religion (3)