Farbkreis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen
In der Unterrichtseinheit "Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen" lernen die Schülerinnen und Schüler als Grundlage der Kunsttheorie die Wirkung und Bedeutung von Farben kennen und wenden ihr Wissen an, indem sie Farben mischen und beschreiben. In eigenen Zeichnungen nähern sie sich dann der angemessenen Darstellung von ...
Farbenlehre & Farbkreis
In diesem Artikel möchte ich das Thema Farbenlehre und vor allem den Farbkreis vorstellen und näher erläutern. Die Farben sind für das Zeichnen nicht immer von Bedeutung, da wir hier ja häufig schwarz-weiß arbeiten. Die typischen Zeichentechniken wie Bleistift, Kohle und Tusche können keine Farbe darstellen. Farbe ins Spiel kommt jedoch mit Medien wie Pastellkreide, ...
Haare färben als Einstieg in die Farbenlehre nach Itten und Küppers
Das Arbeitsblatt für das Fach Kunst der Klassen 57 führt in die Farbenlehre nach Itten und Küppers ein. Mithilfe eines Informationstextes, eines Farbkreises und eines Lückentextes erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben und erproben in eigenen Farbexperimenten verschiedene Mischtechniken mit Farbpigmenten. Dabei analysieren ...
Quelle
Systematik
- Bildende Kunst (4)
- Musische Fächer (4)
- Kunst (3)
- Grundlagen Künstlerischen Schaffens (3)
- Kunst, Musik (3)
- Grundschule (3)
- Kunst und Gesellschaft (2)
Schlagwörter
- Farbkreis (3)
- Farbenlehre (2)
- Drücke (1)
- Itten (1)
- Mischfarben (1)
- Haarfarbe (1)
- Farbiges Gestalten (1)


