Farb - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Farbmischung mit Leuchtdioden
Bereits durch zwei ungeregelte Farb-LEDs lassen sich Farben entsprechend der additiven Farbmischung erzeugen.Hinweise und Ideen: Eine genaue Anweisung bzw. Unterrichtsidee für den Bau eines geregelten LED-Farbmischers befindet sich ebenfalls auf dem Medienportal der Siemens Stiftung.
ZUM: Darstellung von Daten (2)
Auf dieser Seite von www.zum.de werden eine Farb- und eine Lösungsfolie zur Erarbeitung der Darstellung von Daten in Diagrammen anhand des Beispiels der Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2005 vorgestellt. Die Vor- und Nachteile des Säulen-, Kreis- und Halbkreisdiagramms werden gut herausgearbeitet.
Ozobot Roboter programmieren mit Filzstiften
$Der Ozobot ist ein kleiner Roboter mit eingebautem Akku und fünf Farb-Sensoren auf der Unterseite. Der Roboter lässt sich ganz ohne Computer über Abfolgen von Farben (Farbcodes), sowohl auf Papier als auch auf einem Bildschirm programmieren. Eine Broschüre mit 10 Unterrichtsideen zum Einsatz von Ozobots. (PDF, 12 Seiten, CC-BY-SA, Pädagogische Hochschule ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (10)
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Hamburger Bildungsserver (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Grundschule (6)
- Wissen (5)
- Kunstgeschichte (3)
- Bildende Kunst (3)
- Musische Fächer (3)
- Technische Informatik (2)
Schlagwörter
- Farb (6)
- Impressionismus (2)
- Webquest (2)
- Delaunay (1)
- Fotodokumentation (1)
- Runge (1)
- Ozobot, Projektideen, (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Webquest (3)
- Projekt (2)
- Video/animation (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Lernkontrolle (1)