Familien-Partei - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Parteien in Deutschland: Die Kleinparteien
Etwa 110 Parteien haben ihre Parteiunterlagen beim Bundeswahlleiter hinterlegt. Diese und einige weitere wollen "dauernd oder für längere Zeit für den Bereich des Bundes oder eines Landes auf die politische Willensbildung Einfluss nehmen und an der Vertretung des Volkes im Deutschen Bundestag oder einem Landtag mitwirken" (§ 2, Abs. 1 PartG). Aber nur wenigen ...
Wofür steht die WerteUnion? - Positionen, Themen und Mitglieder der rechtskonservativen Partei
Das Portal besserewelt.info setzt sich kritisch mit der rechten Partei WerteUnion und ihrem Vorsitzenden Hans-Georg Maaßen auseinander und beleuchtet die politischen Themen, die Verbindungen zur AfD, die Nähe zum Rechtsextremismus und die Chancen der Partei bei anstehenden Wahlen.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (121)
- Bildungsserver Hessen (73)
- Lehrer-Online (48)
- Bildungsmediathek NRW (45)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (21)
- Select Hessen (20)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (13)
- Deutsches Schulportal (4)
- Elixier Community (4)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (227)
- Politik (157)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (67)
- Grundschule (59)
- Politik in Deutschland (58)
- Geschichte (54)
- Parteien (42)
Schlagwörter
- Partei (69)
- Wahl (30)
- Demokratie (29)
- Bundestagswahl (26)
- Politische Partei (17)
- Familie (17)
- Wahlen (16)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (285)
- Sekundarstufe Ii (230)
- Primarstufe (119)
- Berufliche Bildung (24)
- Elementarbildung (23)
- Hochschule (17)
- Fort- und Weiterbildung (17)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (50)
- Unterrichtsplanung (48)
- Arbeitsblatt (26)
- Portal (23)
- Lernkontrolle (22)
- Video/animation (19)
- Interaktives Material (5)