Familie und Beruf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Familie und Beruf vereinbaren - wie geht das?
Wie viel Zeit haben Eltern für ihre Kinder? Und wie viel Zeit wünschen sich Kinder mit ihren Eltern? Dies ist der Einstieg in ein Thema, das Kinder und Jugendliche vielfach betrifft. Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist dabei nicht nur ein individuelles Problem, sondern auch eine betriebliche Herausforderung (Böckler Schule 2017).
Frauen in Deutschland: Von der Frauen- zur Gleichstellungspolitik.
Diese Broschüre gibt einen Überblick über die Situation von Frauen und Mädchen in Deutschland in Bildung, Beruf, Familie, bei Gesundheit oder Behinderung, als Ausländerinnen und als von Gewalt Betroffene. Was Gender Mainstreaming ist und welche Wirkungen man sich davon für die Gleichstellung von Frauen und Männern erwartet, wird in einem eignen Kapitel ...
Unterrichtseinheit: Familie und Beruf vereinbaren
Unterrichtseinheit für die Sek. I: Die Problematik der Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen unmittelbaren Bezug zur Lebenswelt der Lernenden. Sie erleben vielfach, dass die Eltern zu wenig Zeit haben, der Alltag in vielen Familien streng getaktet ist und Unvorhersehbares (z.B. Krankheit) eigentlich nicht passieren darf, weil die Organisation des Alltags kaum mehr ...
Infobörsen für Frauen
Infobörsen für Frauen´´ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Ziel der Inititative ist es, Mädchen und Frauen sowie interessierte Männer in wichtigen Lebensbereichen und unterschiedlichen Lebenssituationen zu informieren und zu stärken. Inhaltlich drehen sich alle Veranstaltungen um die vier Themenfelder Beruf und ...
"Die herCAREER ist ein wunderbares Format und ich unterstütze sie gerne, weil sie Frauen stärkt und sie ihnen unheimlich viel Mut macht." Die Messe für die weibliche Karriereplanung
Die Messe he rCAREER ist eine Plattform für die weibliche Karriereplanung und Deutschlands größtes Netzwerkevent für Frauen. Sie widmet sich allen Aspekten, die Frauen gleichwertige Chancen für ihre berufliche Entwicklung ermöglichen, und setzt auf Austausch, Teilen von Wissen und Erfahrungen sowie Netzwerkbildung über Hierarchien hinweg. Eine enorme ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (19)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Lehrer-Online (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (17)
- Berufliche Bildung Allgemein (16)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Berufsausbildung (7)
- Arbeitslehre, Berufswahl (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (5)
Schlagwörter
- Beruf (14)
- Familie (7)
- Ausbildung (7)
- Berufsausbildung (6)
- Frau (5)
- Berufswahl (5)
- Chancengleichheit (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Berufliche Bildung (14)
- Sekundarstufe Ii (11)
- Primarstufe (7)
- Elementarbildung (4)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (3)