Faltengebirge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Faltengebirge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Westfalen im Untergrund: Tektonische Baueinheiten
In der Tektonik, die sich mit dem Aufbau der Erdkruste und den strukturbildenden Kräften sowie Bewegungen beschäftigt, unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Baueinheiten bzw. Krustenteilen in Westfalen. Dieser Beitrag beschreibt die Entstehung des Faltengebirges im Süden (Sauer-, Siegerland), des Bruchschollenberglandes im Osten (Weserbergland) und der ...
Erdbeben und Vulkane
Die Sequenz führt in die regionalen Prozesse der Plattentektonik ein. Östlich von Japan schiebt sich die Pazifische Platte unter die Chinesische Platte. So entstand das gewaltige Faltengebirge, dessen Gipfelregion die japanischen Inseln sind. Der Vorgang dauert an. Erdbeben und Vulkanausbrüche sind die Folge.
Naturkatastrophen: Erdbeben und Vulkane
Erdbeben und Vulkane (Filmsequenz 3:20 min): Nach eindrucksvollen Realaufnahmen vom schweren Erdbeben in Kobe 1995 führt eine Animation in die regionalen Prozesse der Plattentektonik ein. Östlich von Japan schiebt sich die Pazifische Platte unter die Chinesische Platte. So entstand das gewaltige Faltengebirge, dessen Gipfelregion die japanischen Inseln sind. Der Vorgang ...