Fahrradfahrer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das verkehrssichere Fahrrad
Warum ist die Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer besonders wichtig? Darüber informiert der Film, indem er den ADAC und Kinder zu Wort kommen lässt. Man muss immer einen Helm aufsetzen, das Fahrrad muss verkehrssicher sein, Straßenschilder sind immer zu beachten und man darf beim Fahrradfahren keine Musik hören.
Augen auf! Ablenkung im Straßenverkehr
Mithilfe von Multitasking-Experimenten und einem Begleitfilm erfahren die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit, wie stark Ablenkung ihre Leistungsfähigkeit einschränkt und ziehen daraus Rückschlüsse auf Ablenkungssituationen im Straßenverkehr, denen sie im Alltag als aktiv Beteiligte (Fußgänger, Fahrradfahrer, Motorisierte oder Mitfahrer) begegnen. In ...
Sicher im Straßenverkehr: Als Radfahrer unterwegs: Verkehrssicheres Fahrrad und Fahren bei Dunkelheit
Emma platzt in den Traum ihres Bruders Nils und zeigt ihm die Vorteile eines verkehrssicheren Fahrrads im Unterschied zu dem Trial-Rad. Nach dem Fußballtraining fahren die Kinder im Dunkeln nach Hause, wobei die verkehrssichere Ausstattung der Fahrräder und die Vorteile reflektierender Kleidung zu sehen sind.
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Psychologie (1)
- Sachkunde, Sachunterricht (1)
- Umweltschutz (1)
- Werken, Technik (1)
- Interkulturelle Bildung (1)
- Sachunterricht (1)
Schlagwörter
- Fahrradhelm (2)
- Sichtbarkeit (1)
- Beleuchtung (Straßenverkehr) (1)
- Reflektor (1)
- Sicherheitsausstattung (1)
- Fahrradfahrer (1)
- Verkehrssicheres Fahrrad (1)