Fachinformation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
FIT-GYM: Fachübergreifendes Informationskompetenz-Training für Gymnasien
Grundlage dieses Lernangebots der Universitätsbibliothek Heidelberg sind die Erfahrungen der Schülerin Sarah. Sie lernt bei der Bearbeitung ihres GFS-Themas / ihrer Seminararbeit verschiedene Recherchesysteme und Informationsquellen kennen - u.a. um wissenschaftliche Literatur zu finden. Ihre Informationssuche kann an Filmen und interaktiven Übungen nachvollzogen werden. ...
Virtuelle Fachbibliothek Biologie
Der Flyer stellt das Angebot der Virtuellen Fachbibliothek Biologie vor und steht hier als PDF zur Verfügung.Die virtuelle Fachbibliothek Biologie bietet einen schnellen und einheitlichen Zugang zu Literatur und biologischer Fachinformation in Bibliotheken und Internet. Zu bestimmten Anlässen (Darwinjahr...) werden kommentierte Verweise auf geeignete Materialien ...
ReferNet - Germany
Laut Beschreibung ist das ReferNet ein strukturiertes, dezentralisiertes, vernetztes System zur Erfassung und Verbreitung von Informationen über ein breites Spektrum von Entwicklungen auf dem Gebiet der beruflichen Bildung und des Lernens in der Europäischen Union. Es wurde vom Cedefop (Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung) eingerichtet, um der ...
Unterrichtsimpulse für die Mobilitäts- und Verkehrserziehung - von Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V:
Im Rahmen der Initiative #EchtJetzt?! will die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Kinder und Jugendliche mittels präventiver Kommunikationsmaßnahmen über Smartphone bedingte Unfälle im Straßenverkehr aufklären und vor unfallbedingten Verletzungen bewahren. Das Projekt richtet sich an die Zielgruppe der 10- bis 14-jährigen Kinder und Jugendlichen, ...
Recherche Spezial zum Thema: Essstörungen / Eating Disorders
Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) des Robert Koch-Instituts aus dem Jahr 2007 zählt Essstörungen zu den häufigsten chronischen Gesundheitsproblemen bei Kindern und Jugendlichen und verweist darauf, dass die Anorexia nervosa, die Magersucht, die höchste Letalitätsrate unter allen psychiatrischen Erkrankungen habe. Die vorliegende Zusammenstellung gliedert ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Biologie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Übergreifende Angebote und Portale (1)
- Allgemeine Kompetenzen (1)
- Gliederfüßer (1)
- Wirbellose (1)
Schlagwörter
- Fachinformation (3)
- Kirchhain (1)
- Bieneninstitut (1)
- Fachbibliothek (1)
- Essstörung (1)
- Information System (1)
- Education System (1)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (3)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Hochschule (2)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)