FACHLEHRER - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

FACHLEHRER - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lehramt an beruflichen Schulen für Fachlehrer in Bayern
An beruflichen Schulen unterrichten sowohl Lehrkräfte des Höheren Dienstes als auch Fachlehrer. Lehrkräfte des gehobenen Dienstes werden in Fachlehrer für gewerblich-technische Berufe, Fachlehrer für Hauswirtschaft sowie Fachlehrer für Schreibtechnik unterschieden. Die Fachlehrer werden für einen eng begrenzten Aufgabenbereich zur Erteilung des fachlichen Unterrichts ...
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über die berufsbegleitende Ausbildung und Prüfung zum Fachlehrer im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FachlFöVO)
Die Verordnung regelt die Zulassung, Ausbildung und Prüfung für Fachlehrer mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
Einstellung in den hessischen Schuldienst als Fachlehrer/-in für arbeitstechnische Fächer
Hier finden Sie Informationen zu den Stellenausschreibungen für Fachlehrer arbeitstechnischer Fächer in Hessen.
Fachlehrer/in - Sonderschulen
Die Internetseite Berufenet der Bundesagentur für Arbeit stellt Informationen zum Beruf des Fachlehrers in Sonderschulen bereit. Sie bietet einen Überblick über die Tätigkeiten im Beruf, die Einsatzmöglichkeiten und allgemeine Informationen über die Fachlehrerausbildung an Sonderschulen.
Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für Fachlehrerinnen und Fachlehrer an Förderschulen und in der pädagogischen Frühförderung (APO FLFS)
In der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für Fachlehrerinnen und Fachlehrer an Förderschulen und in der pädagogischen Frühförderung (APO FLFS) werden die Ziele, Voraussetzungen, sowie die Ausbildungsinhalte der Fachlehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen erläutert.
Staatliche Studienseminare für Lehramt an berufsbildenden Schulen
Die Studienseminare für Lehrämter an berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz bilden Studienreferendare, Fachlehrer, Lehrer für Fachpraxis und Seiteneinsteiger an berufsbildenden Schulen aus. Die Homepage informiert über die Studienseminare, Voraussetzungen, Ablauf, Prüfungen und die Dauer der Ausbildungsgänge.
Fachlehrer/innen für musisch-technische Fächer
Die Berufenet-Seite der Bundesagentur für Arbeit bietet einen Überblick über die Tätigkeiten des Berufs und Informationen über die Ausbildunginhalte, sowie über díe späteren Einsatzmöglichkeiten.
Wege ins Lehramt ohne lehramtsbezogenes Studium
Rheinland-Pfalz bietet Hochschulabsolventen mit universitärem Abschluß die Möglichkeit des Seiten- und Quereinstiegs in den Vorbereitungs- oder Schuldienst. Absolventen mit Bachelorabschluß oder Fachhochschuldiplom und mindestens dreijähriger Berufserfahrung können sich als Fachlehrer für berufliche Schulen ausbilden lassen. Die Seite verweist auf weiterführende ...
Fachlehrer/in - Informationsverarbeitung/ Textverarbeitung/ Bürotechnik
Die Berufenet Website der Bundesagentur für Arbeit bescheibt das Aufgabenfeld des Fachlehrers für Informationsverarbeitung, Textverarbeitung und Bürotechnik. Sie gibt Auskunft über die Einsatzgebiete und Ausbildungsinhalte und gibt einen Überblick über die Tätigkeiten im Beruf.
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über die berufsbegleitende Ausbildung und Prüfung für Lehrkräfte für den fachpraktischen Unterricht an berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen (Fachlehrerverordnung - FachlVO)
Die Verordnung regelt die Zulassung zur Ausbildung sowie deren Inhalt und das Prüfungsverfahren für Fachlehrer an beruflichen Schulen.