Förder-Programm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Förder-Programm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das EU-Bildungsprogramm Erasmus+
Für die Förderphase von 2014-2020 wurden die EU-Bildungsprogramme umfassend umstrukturiert, für die siebenjährige Förderphase ab 2021 werden Entwicklungslinien vorgegeben. Das Programm ERASMUS+ löste das Programm für lebenslanges Lernen, JUGEND IN AKTION sowie die internationalen EU-Hochschulprogramme mit Drittländern ab. Im Mittelpunkt stehen Schlüsselaktionen, nach ...
Förder- und Beratungsangebote für Existenzgründer beschreiben
H5P-Übungen
Förder- und Beratungsangebote für Existenzgründer beschreiben
H5P-Übungen
Mobilitätsforum Bund
Das Bundesamt für Güterverkehr stellt hier Fortbildungsangebote zum Radverkehr sowie Wegweiser zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten im Radverkehr bereit (2021).
IT-Qualifikation im Berufsleben
Der Umgang mit dem Computer ist eine Schlüsselqualifikation, die in fast allen Berufssparten benötigt wird.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Jugendsozialarbeit an Schulen in Bayern
Informationsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration zur Jugendsozialarbeit an Schulen. Auf der Seite finden sich Informationen u.a. zu Einsatzorten von Jugendsozialarbeit in Schulen in Bayern sowie über die Förder- und Fortbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich.
Schulsanitätsdienste gründen, ausbilden, organisieren und leiten - bei educerio.com
Educerio bietet praxiserprobte und sprachsensible Materialien in Leichter Sprache für die Gründung, Ausbildung, Organisation sowie Leitung von Schulsanitätsdiensten an. Die Materialien eignen sich vor allem für den Einsatz an Förder- und Hauptschulen oder in inklusiven Settings.
Konjunkturprogramm Schulbau: für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes
Eckpunkte für ein Förder- und Investitionsprogramm "Innovative Schulbauten für die Bildung der Zukunft", herausgegeben von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, dem Bund Deutscher Architekten BDA und dem Verband Bildung und Erziehung (VBE), 26.05.2020. Die Initiatoren fordern, dass angesichts der aktuellen Entwicklung trotz wirtschaftlicher Einbußen in den ...
Unverändert aktuell: So normal wie möglich - so speziell wie nötig - Stand, Perspektiven und Herausforderungen der beruflichen Bildung behinderter Menschen
Unter dem Stichwort Inklusion steht die gewachsene Förder- und Institutionenlandschaft in Deutschland auf dem Prüfstand. Spezielle Einrichtungen, wie z.B. Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke und Werkstätten für behinderte Menschen, aber auch der Zielgruppenansatz als solcher werden als zu überwindende Hindernisse auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft der ...
Informationen zur dualen Ausbildung der Allianz für Aus- und Weiterbildung. Unterstützungsangebote für Unternehmen und Jugendliche.
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung bietet umfangreiche Informationen zur dualen Ausbildung mit weiterführenden Links. Aspekte sind unter anderem: Allgemeine Informationen zur dualen Ausbildung. Unterstützungsmöglichkeiten zur Gewinnung von Auszubildenden. Förder-/Unterstützungsinstrumente vor Ausbildungsbeginn. Unterstützung während der Pandemie. Unterstützung ...