Extremstelle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kurvendiskussion
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Hier finden Sie eine Zusammenfassung zum Thema Kurvendiskussion.
Schaubild einer Wurzelfunktion erstellen | A.45.07
Wurzel-Funktionen zeichnet man über das asymptotische Verhalten an den Grenzen des Definitionsbereichs. Falls man Nullstellen oder Hoch-, Tief- oder Wendepunkte kennt, zeichnet man diese ebenfalls ein und sollte nun die Funktion zeichnen können. Falls notwendig, kann man noch eine Wertetabelle machen, also noch ein paar Punkte einzeichnen.
Kurvendiskussion Beispiel 2h: Steigung der Wendetangenten berechnen | A.19.02
In dieser Funktionsuntersuchung passiert erst mal nichts Außergewöhnliches, außer dem Auftauchen dreifachen Nullstelle (= Sattelpunkt). Als Bonbon bestimmen wir die Wendetangente und ergötzen uns an einer einfachen Flächenberechnung.
Quelle
Systematik
- Mathematik (63)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (63)
- Baupraktische Anwendung (1)
- Mathematische Anwendungen in Anderen Gebieten (1)
- Bautechnik (1)
- Berufliche Bildung (1)
Schlagwörter
- Extremstelle (63)
- Analysis (62)
- Funktion (Mathematik) (61)
- E-Learning (61)
- Video (61)
- Ableitung (52)
- Wendepunkt (50)