Explorer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Explorer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Landsat Explorer
This site provides access to imagery from the Landsat Program, a satellite program run by NASA and the US Geological Survey that has focused on observing Earths land surfaces since its start in 1972 (USA 2019).
Genomic Explorer
Ein interaktives Spiel auf CD ROM, das spielerisch die Grundlagen der Genomforschung und der Molekularen Medizin erklärt (Sek I und II).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Spiel; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Handhabung des Lichtmikroskops
Das von der Uni Bern erstellte Video zeigt Aufbau und Einsatz eines optischen Mikroskops und ist für die SEK II gut geeignet. Zum Abspielen wird der JW Player benutzt, was im Internet Explorer ohne Adblocker funktionert.
National Geographic: Atlas Explorer
These atlases from National Geographic bring geography lessons to life for students of every grade and level.
GEO - Explorer
Online-Ausgabe der Zeitschrift GEO, interessante Artikel zur Wissenschaft, Tiere, Menschen, Erde, Pflanzen, Umwelt, Weltraum, Technik, Medizin; Reportagen und mehr
Earth Science Explorer
Hintergrundinformationen, Bilder, Arbeitsaufgaben uvm. aus den Bereichen Geologie, Biologie, Astronomie, Meteorologie (Themen: Berggorillas, Wasserqualität, Abholzung des Regenwaldes, Dinosaurier, Plattentektonik, Supernova,...)
Unterrichtsmaterialien des Programms der medizinischen Genomforschung
Die Seite des Nationalen Genomforschungsnetzes bietet unter anderem interaktive Materialien zur Genetik, das Paket “GENial einfach! - Krankheitsorientierte Genomforschung für den Klassenraum“, das Spiel “Genomic Explorer - Ein Wissensspiel zu den Themen Genetik und Genomforschung“ und viele weitere Materialien zum kostenfreien Download.
Picasa - Bilddatenbankspezialist
Gratis-Bilddatenbank Seit der Bilddatenbankspezialist Picasa in den Besitz des Suchmaschinenbetreibers Google übergegangen ist, gibt es dessen ehedem käufliches Programm Picasa 1.6 zum kostenlosen Download im Web. Das Paket übernimmt laut Hersteller automatisch Bilddateien von der Digicam auf die Festplatte des Windows-PC. Dabei sortiert es Fotos zusammen mit den dort schon ...
Wie Bakterien ihre Strategien optimieren (04:26min)
Bahnbrechende Erkenntnisse über die Kommunikation in bakteriellen Gemeinschaften hat ein interdisziplinäres Forschungsteam vom Helmholtz Zentrum München und der Universität Bonn gewonnen. Für ihre Analyse der Strategien von Bakterien in komplexen, natürlichen Umgebungen erhielten sie  den Wissenschaftspreis des Stifterverbands - Erwin Schrödinger-Preis 2007.Zum Ansehen ...
LEGO-Roboter und -Software
Ob Algorithmik und Robotik im Informatikunterricht, Messwerterfassung in der Physik oder fächerverbindende Unterrichtsprojekte zwischen Kunst, Informatik und Physik - der RCX-Baustein von LEGO ist vielseitig verwendbar.