Suche nach Experiment - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (71) (718)
Neutrinos die Geister des Herrn Pauli
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Neutrinos erarbeiten die Schülerinnen und Schüler grundlegende physikalische Eigenschaften des Betazerfalls, erfahren, welche Rolle das Neutrino dabei spielt und welche Eigenschaften dieses Elementarteilchen besitzt. Die Arbeitsblätter nehmen dabei Bezug auf ein Erklärvideo zum Thema Neutrinos. Die Unterrichtsmaterialien können auf ...
Vom Erz zum Stahl
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler alle Grundlagen zum Thema Stahl kennen, wobei der Weg vom Abbau des Metallerzes bis hin zum eigentlichen Werkstoff zum Beispiel im Gerüst um die Ecke begleitet wird. Außerdem werden die verschiedenen Prozesse während der Stahlproduktion in Hinblick auf die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit ...
www.meine-forscherwelt.de - Die Website für Kinder im Grundschulalter der Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
Die Stiftung Haus der kleinen Forscher bietet auf ihrer Kinder-Website eine Reihe von Lernspielen zu naturwissenschaftlichen, technischen und mathematischen Themen für Kinder im Grundschulalter zwischen 6 und 10 Jahren an. Kleine Forscherinnen und Forscher können auch online als Entdecker aktiv werden. Unter www.meine-forscherwelt.de gelangen Kinder in einen ...
Der Venustransit am 8. Juni 2004
Mit XEphem können Sie den Transit oder andere Konstellationen im Unterricht vor- und nachbereiten (je nach Vertiefung alle Jahrgänge und Schulformen).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Projekt / Projektidee; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Chemie der Zitrone
Die Zitrone taucht als Thema im Chemieunterricht in der Schule bisher kaum auf. Dies ist eigentlich sehr schade, denn mit Zitronen und ihren Inhaltsstoffen kann man - wie diese Webseite zeigen soll - eine interessante und für alle Klassen- sowie für alle Schulstufen geeignete Chemie betreiben. Der große Vorteil dieses Themas liegt zunächst darin, dass Zitronen jedem ...
Wärmedämmung und Wärmeleitfähigkeit
In der Unterrichtseinheit "Wärmedämmung und Wärmeleitfähigkeit" für die siebte oder achte Klasse im Fach Physik lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Arten der Wärmeübertragung im Kontext der Wärmedämmung an Gebäuden kennen. Dabei werden Bezüge zum Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk hergestellt.
Bunte Vielfalt Extraktion und Quantifizierung von Photopigmenten aus Mikro-/Makroalgen
Ziel ist es, den Lernenden einen erweiterten Horizont der Struktur-Funktions-Beziehung von photosynthetisch aktiven Strukturen in phototrophen Mikro- und Makroalgen und deren Wechselwirkungen mit dem artspezifischen Lebensraum zu erläutern. Neben den grünen Chlorophyllen und gelb-orangenen Carotinoiden in Pflanzen haben Cyanobakterien und Rotalgen zusätzliche ...
Netzwerk Teilchenwelt
Woraus bestehen wir? Wie entstand das Universum? Wer forscht was am CERN? Teilchenphysik-Institute aus ganz Deutschland und CERN laden Jugendliche und Lehrkräfte ein, moderne Forschung am größten Experiment der Welt zu entdecken.; Dem Urknall auf der Spur: Im Netzwerk Teilchenwelt kann man Teilchenphysik zum Anfassen erleben. Bei Workshops in Schulen, Schülerlaboren oder ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (180)
- Bildungsserver Hessen (169)
- Deutscher Bildungsserver (155)
- CONTAKE (83)
- Lehrer-Online (66)
- Elixier Community (16)
- Handwerk macht Schule (11)
- LEIFIphysik (11)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (9)
- Mauswiesel Hessen (6)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (4)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (551)
- Biologie (256)
- Grundschule (214)
- Physik (198)
- Chemie (193)
- Sachkunde (133)
- Grunderfahrungen aus Chemie, Physik und Technik (100)
Schlagwörter
- Experiment (481)
- Chemie (142)
- Anorganische Chemie (93)
- Chemische Analyse (83)
- Angewandte Chemie (82)
- Technologie (78)
- Verfahren (75)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (522)
- Sekundarstufe Ii (353)
- Primarstufe (269)
- Berufliche Bildung (34)
- Elementarbildung (18)
- Hochschule (15)
- Spezieller Förderbedarf (11)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (203)
- Unterrichtsplanung (153)
- Arbeitsmaterial (52)
- Video/animation (32)
- Lernkontrolle (17)
- Simulation (14)
- Projekt (9)