Europa im Blick - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Europa im Blick/Karteninterpretation
Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit sich einen Überblick über einen Raum zu verschaffen als eine Karteninterpretation. Karten erfüllen in der Geographie unterschiedlich Zwecke; physische Karten bieten Orientierung und stellen räumliche Zusammenhänge dar, außerdem stellen thematische Karten weitere Rauminformationen dar. Eine wesentliche Aufgabe bei der Raumanalyse ...
Polen
In den Informationen zur politischen Bildung wird nach einem Blick auf tausend Jahre wechselvoller Geschichte zunächst das Augenmerk auf den Wechsel zur Demokratie in den neunziger Jahren gelegt. Doch auch gesellschaftliche Strukturen, Kultur- und Bildungspolitik sowie Polens Rolle im internationalen Staatengefüge werden thematisiert (Heft 311, 2011).
Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisierung
Einerseits zeigt der Blick auf heutige Landkarten, dass von der weltweiten Präsenz einstiger Kolonialmächte nur einige Überseegebiete verblieben sind. Andererseits hat die über Jahrhunderte reichende europäische Expansion Nachwirkungen hinterlassen, die in der Alltags- und Erinnerungskultur sowohl der Europäer als auch der ehemaligen Kolonien bis heute sichtbar sind. ...
ʺDas ist wie die Mona Lisaʺ – Älteste Fotografie zurück in Europa
Rotbraunes gedämpftes Licht fällt auf einen schwarzen Kasten. Unter einer Glasplatte geschützt durch das Edelgas Argon liegt sie: die älteste Fotografie der Welt. Nach 50 Jahren kehrt das Bild mit dem Titel ʺDer Blick aus dem Fenster in Le Grasʺ vorübergehend nach Europa zurück. Ab 9. September ist es in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen. Die Aufnahme ...
Netz aus Lügen Die globale Macht von Desinformation
In dem Podcast "Netz aus Lügen - die globale Macht von Desinformation" wollen wir über den Tellerrand schauen. Wir wollen uns das Themenfeld der Falsch- und Desinformation weltweit ansehen und dabei den Blick auf ein globales Phänomen schärfen. In den sieben Folgen reisen wir von Europa über Asien bis nach Nordamerika und merken schnell, dass es - trotz ...
Wozu dienen Nationale Qualifikationsrahmen? - Ein Blick in andere Länder
Laut Einleitung wird in diesem Beitrag - mit Blick auf Entwicklungen in anderen Ländern und auf europäischer Ebene - dargestellt, welche Ziele mit der Implementierung von Qualifikationsrahmen verfolgt werden, was Qualifikationsrahmen leisten können und welche Möglichkeiten der Ausgestaltung bestehen. An den Beispielen von Irland, England und Australien wird gezeigt, dass ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (15)
- Politik (10)
- Geographie (6)
- Geschichte (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Europa (3)
Schlagwörter
- Europa (11)
- Antisemitismus (3)
- Berufsbildung (3)
- Europa im Blick (2)
- Geografie (2)
- Kolonialismus (2)
- Creative Commons (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (18)
- Sekundarstufe I (13)
- Berufliche Bildung (4)
- Primarstufe (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)