Europäischer Rat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung vom 18.06.2009
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen (2001): Lernen, lehren, beurteilen
Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen ist 2001 vom Europarat initiiert worden, um für eine internationale Vergleichbarkeit von Sprachkompetenzen und eine bessere Transpranz zu sorgen. Über die Webseite des Europarats ist u.a. eine Liste der 40 Sprachversionen verfügbar.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Lehrer-Online (3)
- Mauswiesel Hessen (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Politik (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Europa (8)
- Wissen (7)
- Grundschule (7)
- Geschichte (5)
- Epochen (4)
Schlagwörter
- Europa (11)
- Europäischer Rat (7)
- Europäische Kommission (5)
- Europäische Union (5)
- Eu (5)
- Rat (4)
- Mitgliedsländer (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11)
- Primarstufe (7)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Berufliche Bildung (5)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Hochschule (2)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Video/animation (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Lernkontrolle (4)
- Arbeitsblatt (2)
- Unterrichtsplanung (2)
- Karte (1)
- Interaktives Material (1)