Europäer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Entdeckungsfahrten
Die großen Entdeckungsfahrten von Christoph Kolumbus, Vasco da Gama und Ferdinand Magellan mit dem Ziel, einen Seeweg nach Indien zu finden, veränderten das Weltbild der Europäer. Erstelle eine Geschichtskarte, die erklärt, wie die Europäer die Welt entdeckten. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Kolonialismus / Kolonien
Im Laufe der letzten 200 Jahre haben viele europäische Staaten Länder in anderen Erdteilen unterworfen. Diese Länder konnten sich gegen die Übermacht der Europäer nicht wehren und wurden zu sogenannten Kolonien. Diese Eroberungspolitik bezeichnet man als ʺKolonialismusʺ. Infos und Erklärung im Hanisauland-Lexikon
Die Konflikte im Nahen Osten erklärt
https://www.youtube.com/embed/IAD_fVFE6y8 Pulverfass Naher Osten? So wirkt es manchmal, wenn wir die Nachrichten des Tages lesen: ob der Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästina oder das Machtringen zwischen Saudi-Arabien und Iran. Doch welche Geschichte steckt dahinter? Die Konflikte sind auch eine Folge der Kolonisierung durch die Europäer.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (15)
- Lehrer-Online (7)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (23)
- Geschichte (15)
- Politik (10)
- Epochen (8)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (6)
- Grundschule (6)
- Wissen (5)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (7)
- Arbeitsmaterial (7)
- Video/animation (4)
- Arbeitsblatt (4)
- Interaktives Material (1)
- Nachschlagewerk (1)
- Portal (1)