Eurokrise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Europa nach der Krise?
Im Dezember 2015 hat Attac die vorliegenden fünf Bildungsbausteine unter dem Motto "Europa nach der Krise?" veröffentlicht. Kurz zuvor hat eine vergleichende Untersuchung von Bildungsmaterialien zur Eurokrise in Deutschland und Frankreich gezeigt, dass die meist staatlich herausgegebenen Materialien in Frankreich überwiegend einer keynesianischen Sicht auf die ...
Staatsbankrott. Oder: Kann ein Staat pleite gehen?
Dieses 7-seitige Arbeitsblatt (Stand: 2014)betrachtet Auslöser für die Zahlungsunfähigkeit eines Landes und den Staatsbankrott sowie Risiken aber auch Chancen einer Schuldenkrise und vergleicht die staatliche und private Überschuldung. Mit Lösungsteil für die Lehrkraft
einfach Politik - Europa in leichter Sprache: Der Euro - unser Geld
Der Euro ist unser Geld. In vielen europäischen Staaten kann man mit dem Euro bezahlen. Die Ohrenkuss- Redakteurinnen und -Redakteure von der Downtown Werkstatt hören, schreiben und reden darüber, was eine gemeinsame Währung für unseren Alltag bedeutet, aber auch darüber, warum es Streit um den Euro gibt.
explainity - Euro-Bonds
Gemeinsame europäische Staatsanleihen: geschüttelt nicht gerührt. Wir reden von Bonds...Euro-Bonds. Um solche gemeinsamen europäischen Anleihen rankten sich in der Vergangenheit zahlreiche Diskussionen. Aber was genau sind diese Euro-Bonds? Wer hat was davon? Wer etwas dagegen? explainity versucht mal, etwas Licht ins Dunkle zu bringen. (Text: ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Select Hessen (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Elixier Community (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Politik (14)
- Wirtschaft (6)
- Wirtschaft in Europa (4)
- Volkswirtschaft (4)
- Wirtschaftskunde (4)
- Geld und Kredit (3)
Schlagwörter
- Eurokrise (11)
- Europa (4)
- Finanzkrise (3)
- Euro-Krise (3)
- Globalisierung (3)
- Eurozone (2)
- Außenministerium (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Video/animation (3)
- Lernkontrolle (3)
- Bild/grafik (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Nachschlagewerk (1)
- Unterrichtsplanung (1)


