Ethnische - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
The Hate U Give
Unterrichtsmaterial von Ulrike Siebauer auf deutsch Eine Afroamerikanische Jugendliche erhebt ihre Stimme gegen Polizeigewalt von Angie Thomas Thematik: Polizeigewalt gegen afroamerikanische Jugendliche, ethnische Konflikte, Zivilcourage und Solidarität, Freundschaft, Identitätsfindung
Internationale Krisen: Jugoslawien
Armut, Ausgrenzung und Hass gegen ethnische Minderheiten. Noch heute leiden die Menschen im ehemaligen Jugoslawien an den Folgen des Bürgerkrieges. Der Film geht den Ursachen für die Auflösung Jugoslawiens nach und zeigt, welche Auswirkungen der Konflikt bis heute hat.
Sammelband "Viele Kämpfe und vielleicht einige Siege"
Derr Sammelband "Viele Kämpfe und vielleicht einige Siege" versammelt Aufsätze von Autor/innen aus Aktivismus und Selbstorganisierung, Wissenschaftler/innen, politische Bildner/innen, Künstler/innen, Community-Arbeiter/innen und politische Kämpfer/innen. Es ist ein Kompendium, das ausgehend vom so gut wie nicht beschriebenen weißen Papier der Geschichte der ...
Minderheiten und kulturelle Vielfalt in Polen
Sowohl in Deutschland, als auch Polen leben zahlreiche nationale und ethnische Minderheiten sowie Volksgruppen. Ihre Anerkennung basiert auf unterschiedlichen Definitionen und ihr Schutz auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Für das deutsch-polnische Verhältnis sind vor allem die deutsche Minderheit in Polen sowie die Personen deutscher Staatsangehörigkeit in der ...
Ethnische Segregation und interkulturelle Stadtentwicklung im Ruhrgebiet
Segregation bezeichnet den Vorgang der Entmischung von unterschiedlichen Elementen in einem Beobachtungsgebiet. Man spricht dann von Segregation, wenn sich die Tendenz zu einer Polarisierung und räumlichen Aufteilung der Elemente gemäß bestimmter Eigenschaften beobachten lässt. Ethnische Segregation wird erkennbar an bestimmten Anteilen ausländischer Bevölkerung bzw. ...
Interkulturelle Kompetenz in der Polizeiausbildung.
Dokumentation einer Fachtagung, die in Zusammenarbeit zwischen der Ausländerbeauftragten Brandenburg, der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg und des Bundes für ethnische Diskriminierung am 30./31.08.04 in Potsdam durchgeführt wurde. Vorstellung von interkulturellen Konzepten und Projekten zur Aus- und Fortbildung der Polizei. (PDF-Datei)
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- CONTAKE (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Politik (12)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Geographie (6)
- Geschichte (6)
- Interkulturelle Bildung (5)
- Migration (4)
Schlagwörter
- Migration (5)
- Gesellschaft (4)
- Ethnische Minderheit (3)
- Krieg (3)
- Integration (3)
- Ethnische Säuberung (2)
- Placemaking (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (17)
- Sekundarstufe I (17)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (2)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)