Erpressung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sextortion - Erpressung nach sexuellen Handlungen im Netz
Sextortion bezeichnet eine Erpressungsmethode, bei der eine Person mit Bild- und Videomaterial erpresst wird, dass sie beim Vornehmen sexueller Handlungen (Masturbation) und/oder nackt zeigt. Der Begriff Sextortion setzt sich aus «Sex» und «Extortion» (engl. Erpressung) zusammen. Hier finden Sie Tipps von der Schweizer Kriminalpolizei, wie Sie der Sextortion vorbeugen und ...
Eltern - Notruf
Der Internet-Notruf Deutschland e.V. bietet kostenlose anonyme Beratungen für Eltern durch ausgebildete Fachkräfte zu den Problembereichen: Gewalt, Mobbing, Selbstmord, Sucht, Depression, Angst, Selbstverletzung, Erpressung, Mißbrauch, Mißhandlung, Vergewaltigung, sexuelle Belästigung. Das Online-Angebot beinhaltet außerdem Adressen von Beratungsstellen und Informationen ...
Themenblätter im Unterricht - Folter und Rechtsstaat
In Deutschland gilt ein absolutes Folterverbot. Spätestens seit dem Fall Daschner sind jedoch Meinungen salonfähig geworden, die Folter unter speziellen Bedingungen zulassen wollen. Welche Argumente für und gegen das Folterverbot gibt es, und in welchem Zusammenhang stehen Folterverbot und Rechtsstaatsverständnis?
Quelle
Systematik
- Gesellschaftliche Konflikte (3)
- Menschenrechte (3)
- Konflikte und Konfliktregelung (3)
- Recht (3)
- Politikfelder (3)
- Ethik (3)
- Politik (3)
Schlagwörter
- Erpressung (3)
- Folter (2)
- Filmanalyse (2)
- Zweckehe (1)
- Verheiratung (1)
- Senegal (Landeskunde) (1)
- Matrilinearität (1)