Erlernen des Deutschen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Vorschulische Sprachförderung
SprachförderungSie PISA-Studie hat deutlich gemacht, wie wichtig das Erlernen der deutschen Sprache für den schulischen Erfolg der Kinder ist. Sie sollen daher vor und in der Schule noch stärker sprachlich gefördert werden. Ziel ist es die Chancen der Kinder für eine erfolgreiche Mitarbeit in der Schule zu erhöhen. Hierzu wird auch die Sprachförderung vor der ...
Es ist normal, bilingual zu sein. Erziehungswissenschaftler erforschen den frühen Erwerb der Zweitsprache in bilingualen Grundschulklassen.
Wie erwerben Kinder an Grundschulen die Zweitsprache? Wie wirkt sich der Erwerb der Zweitsprache im zweisprachigen Umfeld auf die Deutschkenntnisse aus? Ist es sinnvoller, die Zweitsprache getrennt vom Deutschen zu erlernen, oder gemeinsam im bilingualen Unterricht? Erziehungswissenschaftler haben vier bilinguale Grundschulklassen in Hamburg wissenschaftlich ...
Demokratieerleben mit "Service Learning": Vom Einsatz für andere lernen - Erfahrungsbericht beim Deutschen Schulportal
Besuche im Altenheim, Obdachlosenhilfe oder das Anlegen eines interaktiven Wasserlernpfades: Bei Service Learning verlassen Schülerinnen und Schüler das Klassenzimmer und sollen Selbstwirksamkeit, Demokratieverständnis oder Resilienz durch gemeinnützige Tätigkeiten erlernen. Das Deutsche Schulportal hat sich angeschaut, wie das funktioniert.
Handreichung: Deutsch als Zweitsprache in Baden-Württemberg
Das Erlernen der deutschen Sprache erfolgt mit Blick auf den Wortschatz- und Grammatikerwerb in unterschiedlichen Bereichen und auf verschiedenen Ebenen. Einerseits geht es um die alltägliche Kommunikationsfähigkeit im Sinne des Verstehens von Gehörtem und Gelesenem sowie um entsprechende produktive Kompetenzen beim Sprechen und Schreiben. Dazu gehört auch die Kenntnis ...
Fit in Deutsch - Sprachförderung vor der Schule
Das Erlernen der deutschen Sprache ist die Grundlage für den schulischen Erfolg von Kindern. Im Schuljahr 2003/04 wurde deshalb an allen Grundschulen die vorschulische Sprachförderung eingeführt. Ab dem Schuljahr 2018/2019 werden alle Kinder, die eine Kindertagesstätte besuchen, dort alltagsintegriert gefördert. Für Kinder, die im Schuljahr vor der Einschulung keine ...
PL-Informationen - Sprachförderkiste. Handreichung für den begleitenden Einsatz von Materialien bei der Sprachförderung an Grundschulen (Heft 1/2016)
Handreichung zur SprachförderKiste. Die SprachförderKiste mit Büchern, Spielen und Bild-Wort-Karten ist ein Unterstützungsangebot für Lehrkräfte, die Kinder und Jugendliche beim Erlernen der deutschen Sprache fördern und begleiten. Die Handreichung bietet Unterrichtsvorschläge, Anregungen und Beispiele für den Regel- und Sprachförderunterricht. Die Materialien werden ...
Willkommen! Die deutsche Sprache - erste Schritte (Ukrainisch)
Dieses Heft soll Ukrainern und Ukrainerinnen Mut machen, die deutsche Sprache zu erlernen. Es ist eine erste Einführung .Hier wurden einfache und nützliche Informationen zur deutschen Sprache zusammengestellt, die für die erste Zeit in Deutschland hilfreich sind. Dazu gehören zum Beispiel das Alphabet, wichtige Begriffe, einige grammatikalische Grundlagen und Beispiele des ...
FestiLingo: spielerisch Deutsch lernen (Webangebot der BBC)
Spielerisches Angebot zum Deutschlernen für Kinder im Alter von ca. 11 bis 14 Jahren bei dem englischen öffentlichen Radio- und TV-Anbieter BBC. So können die Lernenden u.a. ihre eigene Spielfigur kreieren und mit ihr Sprachlernspiele absolvieren, Artikel im Deutschen erlernen sowie grundlegende Aussprache und Grammatik. Das Angebot ist eingebettet in die Lernplattform ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Lehrer-Online (8)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Deutsches Schulportal (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (12)
- Deutsch (11)
- Grundschule (9)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Sprachliche Fertigkeiten (6)
- Deutsch Als Zweitsprache (5)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
Schlagwörter
- Deutsch Als Fremdsprache (9)
- Sprachförderung (6)
- Deutsch (5)
- Deutsch Als Zweitsprache (4)
- Schule (3)
- Deutschunterricht (3)
- Grundschule (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (19)
- Primarstufe (14)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Elementarbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (5)
- Arbeitsmaterial (5)
- Arbeitsblatt (3)
- Projekt (2)
- Lernspiel (1)
- Video/animation (1)
- Simulation (1)


