Ergebnismenge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnismenge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnismenge (Mathematik)
Die Ergebnismenge oder der Ergebnisraum ist die Menge aller möglichen Ergebnisse eines Zufallsexperiments . Bezeichnet wird die Ergebnismenge bzw. der Ergebnisraum zumeist mit dem griechischen Buchstaben Omega ("Omega").
Stochastik-Begriffe und -Definitionen, die man kennen sollte | W.11.01
Wir klären an dieser Stelle einige stochastische Begriffe: Die Ereignismenge (=Ereignisraum) ist die Menge ALLER Ergebnisse, die bei einem Experiment rauskommen können. Die W.S. (=Wahrscheinlichkeit) der Ergebnismenge ist natürlich 100%=1. Die Ergebnismenge ist nur eine Auswahl von Ergebnissen die man erhalten hat, bzw. die man erhalten will. Deren W.S. liegt natürlich ...
Zufallsgröße
Eine Zufallsgröße, auch Zufallsvariable genannt, ist eine Funktion, die den Elementen einer Ergebnismenge eines Zufallsexperimentes reelle Zahlen zuordnet.Üblicherweise werden Zufallsgrößen mit X, Z oder G notiert.