Erfahrungsbericht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erfahrungsbericht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erfahrungsbericht Olympia
Ein Erfahrungsbericht als Anregung zu multimedialen Projekten rund um die Olympischen Spiele.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Linux in der Grundschule - ein Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht eines Lehrers an der Grundschule am Rüdesheimer Platz in Berlin-Wilmersdorf über die Arbeit mit Linux.
West Side Story auf Englisch
Erfahrungsbericht von Anja Rosenbrock und Wolfgang Martin Stroh zum Thema ʺMusiktheater im Original? Perspektiven der szenischen Interpretation der West Side Story auf Englischʺ (Institut für Szenische Interpretation von Musik + Theater 2017)
UN-Entwicklungsindex
Ein Erfahrungsbericht zum Umgang mit dem Diercke-GIS-Datenbaustein zum UN-Entwicklungsindex (Jahrgangsstufe 12).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Didaktisch-methodischer Hinweis; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Dialog mit dem Mythos - Entwicklung eines Museumsführers von Jugendlichen für Jugendliche - Antike Mythen in Bildern und Objekten der Renaissance-
Wettbewerbsunterlagen zu -Unterricht innovativ- des Helmholtz-Gymnasiums Bielefeld und des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums Lemgo. Erfahrungsbericht und Bilanzierung des Projektes.
Hands on Europe
Der Erfahrungsbericht beschreibt ein multimediales Comenius-Projekt von vier Grundschulen aus den Niederlanden, Spanien, Wales und Deutschland.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Frühes Englisch lernen im Altenholzer Verbund von Kita
Erfahrungsbericht mit Englisch ab Klasse 1 Grundschule in Verbindung mit bilingualer KITA von 11 S. mit Zielsetzungen, Transskripten aus unterschiedlichen Klassenstufen, Ergebnissen...
Videokonferenz: Leben im Holocaust
Der Erfahrungsbericht über die Videokonferenz zwischen einem LK Geschichte und der International School for Holocaust Studies in Yad Vashem regt zur Nachahmung an.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Einhundert Jahre Fremdsprachenassistentenprogramm
Der Austausch von Fremdsprachenassistentinnen und -assistenten gehört zu den ältesten schulischen Austauschprogrammen. Die Publikation beschäftigt sich mit den Anfängen des Programms, lässt ehemalige und aktive Assistenten zu Wort kommen und trägt Gedanken zum Fremdsprachenlernen und zur Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern zusammen.
Demokratieerleben mit "Service Learning": Vom Einsatz für andere lernen - Erfahrungsbericht beim Deutschen Schulportal
Besuche im Altenheim, Obdachlosen­hilfe oder das Anlegen eines interaktiven Wasserlern­pfades: Bei Service Learning verlassen Schülerinnen und Schüler das Klassen­zimmer und sollen Selbst­wirksamkeit, Demokratie­verständnis oder Resilienz durch gemein­nützige Tätigkeiten erlernen. Das Deutsche Schulportal hat sich angeschaut, wie das funktioniert.