Erden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Seltene Erden und Radioaktivität - Basiswissen
                    
                  
                  Radioaktivität und Seltene Erden  diese beiden Begriffe, die für sich genommen schon einiges an Erklärung benötigen, werden in der Zukunft der Menschheit eine wesentliche und vor allem gemeinsame Rolle spielen. Diese Broschüre vermittelt eine ersten Überblick.
                  
                
                    
                      Unsere Haustiere - Geliebt und gequält
                    
                  
                  Haustiere sind etwas tolles - für viele Menschen das größte Glück auf Erden. Umgekehrt gilt das nicht immer. Das fängt bei der Vermenschlichung der Tiere an, und geht bei der Zucht weiter: Wichtig ist, was dem Menschen gefällt. Die Folge sind Zuchtziele, die teilweise die Gesundheit der Tiere gefährden. In der Sendung aus der Reihe ʺPlanet Wissenʺ (59min, 2023) stellt  ...
                  
                
                    
                      Den persönlichen ökologischen Fußabdruck berechnen
                    
                  
                  Wie viele Erden braucht es, um Ihren Lebensstil aufzufangen? In diesem Test des evangelischen Entwicklungsdienstes "Brot für die Welt" finden Sie heraus, wie grün (oder gelb oder rot) Ihr alltägliches Handeln schon ist und wo Sie vielleicht noch etwas ändern können. Berechnen Sie Ihren ökologischen Fußabdruck!
                  
                
                    
                      Handy, Smartphone & Co
                    
                  
                  Die Publikation Handy, Smartphone & Co erleichtert Pädagoginnen und Pädagogen die Vermittlung von Themen wie Umweltschutz, Ressourcenschonung, Suchtprävention und Konsumbewusstsein. Die Publikation umfasst fünf Kapitel: Das erste liefert Zahlen und Fakten rund um Handys und Smartphones, das zweite Kapitel bietet umfangreiche Informationen zu Umweltthemen und Kapitel  ...
                  
                
                    
                      Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Handy)
                    
                  
                  Smartphones, Tablets oder Laptops: All diese Geräte verwenden wir heute selbstverständlich und täglich. Dass viele verschiedene Rohstoffe aus der ganzen Welt in einem auch noch so kleinen elektronischen Gerät stecken, weiß fast jeder. Doch woher Coltan, Kupfer, Gold oder andere Metalle kommen und vor allem unter welchen teils menschenunwürdigen Bedingungen sie gefördert  ...
                  
                Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
 - Geographie (4)
 - Rohstoffe und Verarbeitung (2)
 - Energiewirtschaft (2)
 - Umweltgefährdung, Umweltschutz (2)
 - Industriegeographie (2)
 - Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
 
Schlagwörter
- Seltene Erden (3)
 - Handy (2)
 - Handy-Strahlung (1)
 - Graue Energie (1)
 - Ressourcenknappheit (1)
 - Coltan (1)
 - Museumsgang (1)
 
        

