Erdbeben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Erdbeben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (118)

Fragen zu Erdbeben
Was ist ein Erdbeben? Wie werden Erdbeben gemessen? Was ist ein Seismometer? Wie werden Erdbeben lokalisiert? Auf dieser Seite des Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie werden die wichtigsten Begriffe und Fragen zu Erdbeben in Hessen erläutert.  
KiwiThek: Erdbeben
Schülerinnen und Schüler finden in der KiwiThek Wissenswertes über Erdbeben.
Auf der Erde - Erdbeben
Die Seite der esakids informiert Schülerinnen und Schüler über das Erdbeben.
Dossier zur Erdbeben-, Tsunami- und Nuklearkatastrophe
Dossier zur Erdbeben-, Tsunami- und Nuklearkatastrophe
Schwerstes Erdbeben in Schweden seit 100 Jahren
Ein Artikel zu einem seltenen Erdbeben in Schweden und einige Hintergrundsinformationen. Eignet sich gut zur Weiterarbeit.
Wissenskarte: Was passiert bei einem Erdbeben?
Die Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker beinhaltet Informationen darüber, was bei einem Erdbeben passiert.
Wissenskarte: Wie entsteht ein Erdbeben?
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und Informatives über die Entstehung von Erdbeben.
Erdbeben - Naturgewalten
Sie gehören zu den gewaltigsten Naturkatastrophen, die den Menschen treffen können. Erdbeben kommen wie aus heiterem Himmel, völlig überraschend und mit einer ungeheuren Zerstörungskraft.  Thematische Hintergrundinformationen mit Abbildungen und Kurzvideos über Erdbeben auf planet-wissen.de zu den Unterhemen: Die Kontinente bewegen sich / Der Erdmantel ist der Motor / ...
Das Erdbeben von Chili -Inhalt und Interpretation
Private Homepage