Epik/erzählende Literatur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Epik/erzählende Literatur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Epik / Erzählende Literatur / Jugendromane
Der Landesbildungsserver Baden-Württemberg bietet Unterrichtsbausteine und -hilfen sowie Einblicke in Projekte zu epischen Werken.
Aufbau einer Erzählung
Aufbau verschiedener Arten von Erzählungen
GRIPS Deutsch: Texte verstehen - Was Drehbücher und Theaterstücke ausmacht (Mediabox)
GRIPS Deutsch: Texte verstehen - Dramen, Romane und Kurzgeschichten - Epik und Dramatik
Es gibt drei große Literaturgattungen. Zwei davon sind die Epik und Dramatik. Zur Epik gehören Romane, Novellen und Kurzgeschichten. Zur Dramatik zählen Theaterstücke. Was aber sind die Eigenheiten und Unterschiede der Gattungen?
GRIPS Deutsch: Das zeichnet Romane und Kurzgeschichten aus (Mediabox) - Epik und Dramatik
AUDITORIX Entdecke die Welt des Hörens!
Geräusche, Stimmen, Musik und Hörbuchtipps. Eine Initiative der Landesanstalt für Medien NRW
Märchen der Gebrüder Grimm bei Gutenberg.de
Projekt Gutenberg: Aus der Grimm´schen Märchensammlung.
Hans-Christian Andersen: Umfangreiche Märchensammlung
Aus der Sammlung Gutenberg.
GRIPS Deutsch: Texte verstehen - Was Epik und Dramatik ausmacht (Übung) - Epik und Dramatik
Wie erkennst man ein Theaterstück? Welche Eigenschaften machen einen Roman oder eine Kurzgeschichte aus? Für das leichtere Einordnen der Texte hier einige Übungen, die die Merkmale der Gattungen aufzeigen.