Entwicklung von Standards - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Rolle und Funktion beruflicher Standards in der Bundesrepublik Deutschland bezogen auf Berufsbildung und Arbeitsmarkt. Gutachten
Diese Veröffentlichung basiert auf einer Expertise, die vom Bundesinstitut für Berufsbildung in Auftrag gegeben wurde, um die Rolle und Funktion beruflicher Standards bezogen auf die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt in der wissenschaftlichen Diskussion, die Festlegung beruflicher Standards in Gesetzen und Berufsordnungsmitteln, besonders die Ausbildungsordnungen, die ...
Basis Curriculum Medienbildung in Berlin-Brandenburg
Für die Implementierung und unterrichtspraktische Umsetzung des Basiscurriculums Medienbildung, stehen im Rahmenlehrplan Online spezifisch für das Basiscurriculum Medienbildung entsprechende Unterstützungsangebote bereit. Sie finden dort eine erläuternde sowie beispielgebende Fassung aller Standards des Basiscurriculums Medienbildung, die erste Ideen zur ...
Richtlinien für Unterricht und Erziehung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Hessen)
Die Richtlinien machen Vorgaben für die Entwicklung der Schulen in den Bereichen: individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Gestaltung des Unterrichts und der Erziehung von Schülerinnen und Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, professionelles Handeln des pädagogischen Personals. Darüber hinaus ...
Ökonomische Bildung an allgemeinbildenden Schulen. Bildungsstandards. Standards für die Lehrerbildung
Das Gutachten im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der deutschen gewerblichen Wirtschaft besteht aus zwei Teilen: 1) Entwicklung abschlussbezogener Bildungsstandards für die ökonomische Bildung an allen Schulformen der allgemeinbildenden Schulen. Hier werden ein Kompetenzmodell und Standards für die verschiedenen Kompetenzbereiche der ökonomischen Bildung nach ...
Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Qualitätssicherung
Der Auszug aus dem Dossier zum deutschen Bildungswesen widmet sich Aspekten der Evaluation und Qualitätssicherung. Es wird die historische Entwicklung von Methoden und Systemen seit den 1980er Jahren dargelegt. Für die einzelnen Bildungsbereiche werden zuständige Organe benannt sowie die Instrumente der Qualitätssicherung erläutert (Vergleichbarkeit durch Standards), im ...
Manfred Prenzel: Bildungsstandards werden zukünftig Lehrpläne ersetzen. Unterstützung durch Schulentwicklungsberater.
Prof. Manfred Prenzel vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften im Interview mit Bildung Plus. Themen sind die Einführung von Bildungsstandards in Deutschland, Verbesserung der Unterrichtsqualität und Chancengleichheit, Auswirkung auf Schulgestaltung und -entwicklung, Unterstützung der Lehrer und Konsequenzen für die Lehrerausbildung, Überprüfung ...
Zur Entwicklung von Bildungsstandards. Positionen, Anmerkungen, Fragen, Perspektiven für kirchliches Bildungshandeln.
Die Entwicklung von Bildungsstandards für Schule und Unterricht ist ein disparat diskutiertes Thema. Das Arbeitspapier fasst einen Diskussionsstand zusammen, versucht Begriffe wie Standards und Kompetenzen zu klären und die anstehenden Aufgaben für weitere Klärungsprozesse zu benennen. Die Leistungsfähigkeit des Religionsunterrichts und was es darin tatsächlich zu lernen ...
SINUS-Transfer: Modul 11 - Qualitätssicherung innerhalb der Schule und Entwicklung schulübergreifender Standards
Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das elfte Modul befasst sich mit schulinterner Qualitätsentwicklung und Bildungsstandards. Die Qualitätsentwicklung soll schulinterne Stärken und Schwächen aufdecken und zu einem gemeinsamen Konzept der Qualitätsentwicklung führen. Die Seite enthält neben der Beschreibung von Bildungsstandards auch ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (16)
- Lehrer-Online (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (9)
- Berufliche Bildung (5)
- Lehrerberuf (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
Schlagwörter
- Bildungsstandards (6)
- Qualitätsentwicklung (4)
- Qualitätssicherung (3)
- Qualität (3)
- Berufsbildung (3)
- Unterricht (3)
- Bildungsstandard (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (13)
- Sekundarstufe I (13)
- Primarstufe (10)
- Berufliche Bildung (6)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)