Entwicklung Berufsschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Entwicklung Berufsschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Berufsschule
Die Berufsschule ist im dualen System der Berufsausbildung verankert: Letzteres bezeichnet das Zusammenwirken zweier instutionell und rechtlich getrennter Bildungsträger - Berufsschule und Betrieb - im Rahmen einer anerkannten Berufsausbildung, ohne dass eine weisungsgebende Steuerungseinheit über beiden steht. Im Folgenden werden der Beriff Berufsschule, deren Entwicklung, ...
Poster: Die nachhaltige Berufsschule
Auf dem Poster werden Beispiele für nachhaltiges Handeln in der Berufsschule aufgezeigt. Es kann als Ideengeber und Diskussionsauslöser in Fortbildungen und Schulentwicklungsprozessen dienen.
Zeitleiste: Entwicklung des Europäischen Binnenmarktes
H5P-Übung
Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
Der "Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung" ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative der KMK und des BMZ. Ziel des Orientierungsrahmens ist es, den Lernbereich und damit Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen zu fördern. Lehrer-Online stellt das Vorhaben vor. (2007)
IT-Ausstattung der allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen in Deutschland. Bestandsaufnahme 2006 und Entwicklung 2001 bis 2006.
Mit der Studie werden umfangreiche Daten über die quantitativen und qualitativen Aspekte der Computerausstattung und -nutzung in den bundesdeutschen Schulen veröffentlicht.(2006)
Mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen in der beruflichen Erstausbildung (ManKobE)
Kernziel des beantragten Projekts ist die Untersuchung der Entwicklung mathematisch-naturwissenschaftlicher Kompetenzen in der beruflichen Erstausbildung in Abhängigkeit von entsprechenden schulisch erworbenen Kompetenzen. Es sollen duale Ausbildungsberufe berücksichtigt werden, in denen im betrieblichen und berufsschulischen Kontext systematisch berufsbezogene ...
Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)
Das Projekt "Schools for Earth" unterstützt berufsbildende Schulen, sich auf den Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu machen. Berufsbildende Schulen haben die Aufgabe, Verantwortung und Chance, ein gutes Umfeld für das Erlernen nachhaltiger Denk- und Handlungsweisen für die Berufe der Zukunft zu schaffen. Berufliche Bildung für nachhaltige ...
Poster: Was hat mein Beruf mit den SDGs zu tun?
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen eignen sich sehr gut, um eine Brücke zwischen den Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung und der Lebenswelt von Auszubildenden zu schlagen. Dieses Poster stellt Auszubildende in den Mittelpunkt: Es soll sie dabei unterstützen, Verknüpfungen zwischen den SDGs und ihrem ...
Dossier "SchnittStellen - zwischen Produktion, Handel und Konsum"
"SchnittStellen" stellt Materialien für die Verbraucherbildung zur Verfügung, die für Lehrkräfte konzipiert und kostenfrei sind. Für den direkten Einsatz im Unterricht gibt es die Broschüre sowie die Arbeitsblätter der Broschüre gesondert im PDF-Format. Die Materialien eigenen sich für die Berufsschule, für die Sekundarstufe I und II sowie für die ...
Konflikte lösen - Unterrichtsmaterialien für den Einsatz an berufsbildenden Schulen - DGUV Gesetzliche Unfallversicherung
In dieser Unterrichtseinheit erhalten Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, ihre Dialogfähigkeit zu verbessern und ihre Konfliktfähigkeit zu trainieren. Die Auszubildenden werden für das Thema Kommunikationsfähigkeit sensibilisiert und befähigt, die Mehrdimensionalität von Kommunikation zu durchschauen und Verhaltensweisen für gelingende Kommunikation zu entwickeln. ...