Entlastung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kooperation in der Schule Reflexionsfragen, Lehrvorschläge, Informationsmaterialien, Kopiervorlagen
Das Modul 5 der frei zugänglichen Microsite zum multimedialen Arbeitsbuch Lehrer werden mit Methode behandelt das Thema Kooperationen in Schulen. Es werden zu jedem Baustein Fragen zur Selbstreflexion und Vorschläge zu Lehrveranstaltungen und Arbeitsgruppen angeboten. Daneben sind auf der Seite zusätzliches Informations- und Arbeitsmaterial, Kopiervorlagen und einige Kurz- ...
Lehrergesundheit: Stress und Stressbewältigung
Der Autor beschreibt seine Erfahrungen mit rund 1.000 Lehrerinnen und Lehrern, berichtet über Erkenntnisse aus der gemeinsamen Untersuchung mit der Universität Potsdam (Prof. Schaarschmidt) und von Eindrücken aus Seminaren in über 100 Schulen zum Thema »Lehrer-Gesundheit, Stressbewältigung im Lehrberuf und Burnout-Prophylaxe«. Er stellt die häufigsten Lehrerklagen dar, ...
Lyrik - interdisziplinäre Zugänge zu Balladen für die Sekundarstufe I von lehrer-online für Premiummitglieder von lehrer-online.de
Die kostenpflichtige Unterrichtseinheit setzt sich mit den Balladen "Finster ist die Mitternacht", "Der Zauberlehrling" und "Der Handschuh" auseinander. Der Fokus liegt auf der inhaltlichen Erschließung der Balladen, um sich im Anschluss kreativ mit ihnen auseinandersetzen zu können. Eine sprachlich-stilistische Analyse erfolgt in Ansätzen und ...
Deutsches Schulbarometer 2022/2023: Personalnot stellt Schulen vor immer größere Herausforderungen
Der Personalmangel ist seit Winter 2022 die größte Herausforderung für Schulen in Deutschland. Viele Lehrkräfte können Schülerinnen und Schüler beim Lernen nicht mehr ausreichend unterstützen, an jeder zweiten Schule wurden Schulentwicklungsprozesse gestoppt, um das Personal zu entlasten. Schulleitungen berichten mehrheitlich von einer hohen Arbeitsbelastung und ...
Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel - Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz spricht folgende Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel aus: 1. die Erschließung von Beschäftigungsreserven bei qualifizierten Lehrkräften mittels Anpassung des Ruhestandseintritts, der Reduktion der Unterrichtsverpflichtung aus Altersgründen und der Teilzeitbeschäftigung an die ...
Daily Good News: positive Vibes und empowernde Beispiele zum nachhaltigen Unterrichten
Die Corona-Pandemie, Klimawandel, Umweltzerstörung, Artensterben, Inflation, Krieg, Terrorismus, Menschenrechtsverletzungen: Immer neue und bedrohliche Nachrichten in den Medien prägen unseren Alltag und unsere psychische Verfassung. Der Fachartikel zeigt Wege aus dem mentalen Krisenmodus auf und welche Rolle Schule dabei spielen kann.
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (4)
- Lehrerberuf (3)
- Fachdidaktik (2)
- Themen (2)
- Literatur (2)
- Deutsch (2)
- Sprachen und Literatur (2)
Schlagwörter
- Schulentwicklung (3)
- Lehrermangel (2)
- Schule (2)
- Physische Verfassung (1)
- Resilienzförderung (1)
- Ständige Wissenschaftliche Kommission (1)
- Finster Ist die Mitternacht (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6)
- Primarstufe (5)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)


