Ensemble - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Marat/Sade am Berliner Ensemble
Die im Juni 2000 am Berliner Ensemble gezeigte Produktion ist ein historisches Ereignis, wurde seine Aufführung doch in diesem eng mit dem Namen Bertolt Brecht verbundenen Ostberliner Theater, das nach dessen Tod 1956 von seiner Witwe Helene Weigel geleitet wurde, seinerzeit mit der Begründung abgelehnt, es handle sich um ein ”konterrevolutionäres” ...
Instrumentenkunde II: Instrumente im Zusammenspiel
Wie sieht es aus und wie hört es sich an, wenn Instrumente einzeln und zusammen ertönen? Wie heißen die verschiedenen Formate? Und was ist der Unterschied zwischen Solo-, Gruppen- und Orchesterspiel? All diese Fragen können Sie mithilfe des vorliegenden Materials, eines Überblickvideos und eines interaktiven Arbeitsblatts mit Ihren Lernenden erarbeiten. Um das Gehör zu ...
Klassik Stiftung Weimar Vermittlungsangebote für Kitas, Schulen und Bildungseinrichtungen
Die Klassik Stiftung Weimar bildet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen: 31 Museen und Orte des Erlebens; 12 UNESCO-Welterbestätten. Mit ihren zahlreichen Museen, Schlössern, historischen Häusern und Parks sowie den Sammlungen der Literatur und Kunst zählt sie zu den größten und bedeutendsten Kultureinrichtungen Deutschlands. Zu einer ihrer Kernaufgaben zählt ...
Quelle
Systematik
- Kunst, Musik (3)
- Literatur (3)
- Musik (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Deutsch (3)
- Grundschule (3)
- Sschule (2)
Schlagwörter
- Ensemble (4)
- Marat_Sade (1)
- Brecht (1)
- Solospiel (1)
- Orchester (1)
- Instrumentenkunde (1)
- Theater (1)