Energiepolitik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
bpb Dossier: Energiepolitik
Die Energiewende stellt Deutschland vor große Herausforderungen. Schrittweise sollen Atomenergie und fossile Kraftstoffe durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Dazu sind riesige Investitionen erforderlich. Gleichzeitig befindet sich der globale Energiemarkt im Umbruch: Während in Europa schrittweise mehr Wettbewerb eingeführt wird, konzentriert sich die Kontrolle über ...
Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION Schulmaterial
Begleitendes Unterrichtsmaterial zum Kinofilm DIE 4.REVOLUTION, Doku zum Thema Energieeffizienz, Umweltschutz, Konsequenzen des globalen Energiemarktes und deren soziale und politische Aspekte. Ab Klassenstufe 9, für die Schulfächer Erdkunde, Deutsch, Ethik, Sozialkunde, Wirtschaft, Physik
Januar 2006: Energieversorgung
Der Artikel beschreibt die Zusammenhänge und Abhängigkeiten der globalen Energieversorgung. Die Entwicklungen der Energiepolitik werden beleuchtet.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Lernmaterial; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (18)
- Politik (14)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Geographie (6)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Wissen (4)
Schlagwörter
- Energiepolitik (10)
- Energie (9)
- Klimawandel (6)
- Umweltschutz (5)
- Umwelt (5)
- Klima (4)
- Klimaschutz (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (20)
- Sekundarstufe I (13)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Hochschule (1)
- Berufliche Bildung (1)