Energieniveaus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Energieniveaus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mechanische Analogieversuche zu diskreten Energieniveaus
Schiefe Ebene async => async function addScript src return new Promise resolve, reject
Die Schrödingergleichung ein Grundbaustein der Quantenphysik
Die Schrödingergleichung gehört zu den wichtigsten Gleichungen der Quantenphysik und bildet die Grundlage zum Verständnis von quantenmechanischen Zusammenhängen. Sie benutzt für die Beschreibung quantenmechanischer Abläufe die sogenannte Wellenfunktion, mit der sich zum einen die Aufenthaltswahrscheinlichkeit, zum anderen die Energieniveaus eines Teilchens in einem Atom ...
Quantenphysik in der Schule
Im Physikunterricht der gymnasialen Oberstufe wird immer noch überwiegend das Bohrsche Atommodel in den Kursen zur Atomphysik zugrundegelegt. Demgegenüber wird in dieser Konzeption das Bohrsche Modell nur so weit berücksichtigt, wie es in einem schülerorientierten Unterricht von Schülern selbst eingebracht wird. Das eigentliche Ziel des Kurses ist ein Atommodell nach ...
Quantenphysik multimedial: Periodensystem
Das Video zeigt den Aufbau des Periodensystems mit dem Modell der Quantenorgel.
Das Orbitalmodell - Räumliche Darstellung des Atomaufbaus
Die Schülerinnen und Schüler erlernen wesentliche Punkte zur Beschreibung von Elektronenkonfigurationen von Atomen mittels des Orbitalmodells. Zusätzlich können sie den Begriff Orbital anhand der Quantenzahlen definieren, Elektronenkonfigurationen von Atomen und Ionen darstellen und den Begriff der Hybridisierung mittels der Orbitaltheorie an Beispielen ...
Interaktives Begleitmaterial: historische Entwicklung der Atommodelle
Mithilfe der interaktiven Übungen und mit einem Erklärvideo wiederholen und festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur historischen Entwicklung des Atombaus.