Energiegewinnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Aerobe Schwelle - anaerobe Schwelle - Sauerstoffschuld
Je größer die maximale Sauerstoffaufnahme eines Sportlers, desto mehr Sauerstoff steht für die aerobe Energiegewinnung zur Verfügung.Die Sauerstoffaufnahmefähigkeit kann durch eine Zunahme des Schlagvolumens, der arterio-venösen Sauerstoffdifferenz und der Transportkapazität des Blutes erhöht werden. (Quelle: Anbieter)
Bionik: Die elektrochemische Farbstoffsolarzelle - Unterrichtseinheit
Nach einer kurzen Einführung in die Entdeckung, Funktionsweise und Konstruktion der elektrochemischen Farbstoffsolarzelle sowie deren Vorbild in der Natur stellen die Lernenden in Kleingruppen selbst einige dieser sogenannten Grätzelzellen her. Material steht zum Download zur Verfügung.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (16)
- Bildungsserver Hessen (14)
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Lehrer-Online (11)
- Handwerk macht Schule (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Elixier Community (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (37)
- Physik (30)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (25)
- Geographie (18)
- Grundschule (16)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (14)
- Technische Anwendungen (13)
Schlagwörter
- Energiegewinnung (33)
- Energie (22)
- Nachhaltigkeit (10)
- Erneuerbare Energie (8)
- Wasserkraft (7)
- Klimaschutz (7)
- Stromerzeugung (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (47)
- Sekundarstufe Ii (36)
- Primarstufe (9)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (23)
- Arbeitsblatt (17)
- Arbeitsmaterial (10)
- Video/animation (6)
- Karte (4)
- Simulation (4)
- Lernkontrolle (2)


