Energie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (21)

Suche nach Energie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (21) (741)

Klimawandel und Klimafolgen
Umfassendes Themendossier des Hamburger Bildungsservers zu den Themen Klimawandel und Klimafolgen. Man findet Informationen und Material zu: Klimawandel, Klimafolgen; Klimaschutz, Treibhauseffekt, Wetter, Energie und Verkehr, zahlreiche Unterrichtsmaterialien und vieles mehr.
KIDS.Greenpeace
Das Greenpeace-Kinderportal bietet Nachrichten und Hintergrundinfos zu verschiedenen Umwelt-Themen (u.a. Klima, Energie, Meere und Wale, Tierschutz, Wald und Urwald). Vorgestellt werden Mitmachaktionen für Kinder und das Engagement der Greenpeace-Jugendgruppen, der sog. “Greenteams“.
Zentraler unelastischer Stoß
Zentraler unelastischer Stoß Wir bezeichen einen Stoß als unelastisch, wenn die Summe der kinetischen Energien der Stoßpartner nach dem Stoß kleiner ist als vor dem Stoß, also kinetische Energie in innere Energie verloren geht. Für den
EU/EWR-Handwerk-Verordnung. Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat in Zusammenarbeit mit dem ZDH eine Broschüre zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk auf Grundlage der neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung erarbeitet. (Stand: Juli 2016)
Berufliche Bildung. Aus- und Weiterbildung in Hessen
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung informiert über Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung und über Maßnahmen zur Förderung von Ausbildung wie hessische Landesstrategien und Förderprogramme, das Bündnis Ausbildung und die Initiative Bildungsketten.
Zahlen und Fakten: Energie in Europa
Fünf neue Infografiken liefern Fakten zur Energieversorgung in Europa: Erneuerbare Energien stellen fast zehn Prozent der Primär-Energieversorgung in der EU sicher. Der wichtigste Energielieferant ist aber Öl mit einem Anteil von 35 Prozent, gefolgt von Gas (25%), Kohle (16%) und Kernenergie (14%). Doch der Energiemix und -verbrauch ist in den einzelnen EU-Staaten sehr ...
Klimaschutz-Spiel
Rette den Eisbär! Das Nordpol-Eis schmilzt durch Erderwärmung. Das kannst du verhindern, indem du Energie in Haus und Garten sparst. Sei fix, denn die Scholle des Eisbären taut auf!
Webquest: Woher?Wozu?Wieso? - Elektrizität
Bei Energie denkt man zuerst mal an elektrischen Strom und der kommt aus der Steckdose. Aber wie kommt er da hinein? Schülerinnen und Schüler erfahren Wissenswertes und Informatives darüber in diesem Webquest .
Dokumentarfilm DIE 4. REVOLUTION Schulmaterial
Begleitendes Unterrichtsmaterial zum Kinofilm DIE 4.REVOLUTION, Doku zum Thema Energieeffizienz, Umweltschutz, Konsequenzen des globalen Energiemarktes und deren soziale und politische Aspekte. Ab Klassenstufe 9, für die Schulfächer Erdkunde, Deutsch, Ethik, Sozialkunde, Wirtschaft, Physik
Verzeichnis der Ausbildungsberufe beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) stellt dieses Verzeichnis der derzeit bestehenden Ausbildungsberufe zur Verfügung. Zu den einzelnen Berufen gibt es Informationen über die Art der Beschäftigung, Voraussetzungen, Ausbildungswege und Betätigungsfelder.